296 Ergebnisse für: Tatbestands
-
hrr-strafrecht.de - BGH 4 StR 283/95 - 31. August 1995 (LG München I) (Druckansicht)
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/4/95/4-283-95.php?view=print
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerfG, Beschluss vom 09.04.2002 - 2 BvR 710/01 - openJur
https://openjur.de/u/308681.html
Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen.
-
Unternehmenspublizität: Offenlegung von Unternehmensdaten als Korrelat der ... - Hanno Merkt - Google Books
http://books.google.de/books?id=ecr83wJ68MQC&pg=PA31#v=onepage&q&f=true
English summary: Based on an introduction dealing with developmental history and comparative law in the E.U. and in the U.S.A. as well as an outline of the economic factors, Hanno Merkt lays a legal and dogmatic foundation for corporate disclosure. Using…
-
Sexuelle Gewalt: Es gibt keinen Skandal | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-02/sexuelle-gewalt-sexualstrafrecht-schutzluecke
Unser Sexualstrafrecht ist bereits von einer kaum zu überbietenden Dichte, Schärfe und Kompliziertheit. Wir sollten es endlich einmal in Ruhe lassen. Die Rechtskolumne
-
One Billion Rising: Gegen die Gewalt antanzen | EMMA
http://www.emma.de/news-artikel-seiten/one-billion-rising/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urteil vom 7.11.2005 - 12 Cs 15 Js 11522/2005 -
http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=6474
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 18.10.1972 - 3 StR 1/71 I - Öffentliche Verwendung von Kennzeichen ehemaliger nationalsozialistischer Organisationen ; Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates; Keine Erfordernis der konkreten Gefährdung für eine Strafbarkeit für das Verwenden von Kennzeichen ehemaliger nationalsozialistischer Vereinigungen; Kein Bekenntnis zu den Zielen der verbotenen Organisation notwendig für eine Strafbarkeit nach § 86a StGB; Keine Begründung von strafbarem Verhalten bei der nicht den Schutzzweck des § 86a StGB verletzenden Verwendung der dort genannten Kennzeichen; Keine Nachwirkung auf Dritte in einer dem Symbolgehalt dieser Kennzeichen entsprechenden Richtung wenn der Hitlergruß als Zeichen des Protestes gegen das nationalsozialistische Regime verwendet wird.
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1972-10-18/3-str-1_71-i/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SIMON von Cramaud
https://web.archive.org/web/20070629123502/http://www.bautz.de/bbkl/s/simon_v_cre.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Riskante Hilferufe: § 145 Abs. 1 StGB Strafrecht 123recht.de
http://www.123recht.net/article.asp?a=37641&ccheck=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HRRS Januar 2015: Petzsche - Zur VerfassungsmäÃigkeit von Vorfelddelikten bei der Terrorbekämpfung Anm. zu BGH HRRS 2014 Nr. 929 · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/15-01/index.php?sz=8
Keine Beschreibung vorhanden.