67 Ergebnisse für: Umsatzsteuern
-
Bestimmungslandprinzip | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/18857/bestimmungslandprinzip
Wird die Umsatzsteuer nach dem Bestimmungslandprinzip erhoben, so wird die Ware beim Export zunächst entlastet, d. h., die Umsatzsteuer des Ursprungslandes wird abgezogen und dann mit der Umsatzsteuer des Bestimmungslandes belastet. Die Europäische K
-
Platzmangel im Grenzbus - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1352544
Die Fahrgastzahlen auf der Linie 983 steigen weiter. Allerdings sind die Busse längst überfüllt. Eine Straßenbahn könnte deutlich...
-
HRRS November 2011: Bülte - Zur Strafbarkeit der Verschleierung von Sanktionsansprüchen als Umsatzsteuerhinterziehung (Bespr. zu BVerfG HRRS 2011 Nr. 1128) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/11-11/index.php?sz=7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Föderale Finanzautonomie im internationalen Vergleich | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/29345/foederale-finanzautonomie-im-internationalen-vergleich?p=all
Die Bundesländer haben kaum Einfluss auf ihre Einnahmen. Der internationale Vergleich bietet für die Neuordnung der Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern (Föderalismusreform II) interessante "lessons to be learned".
-
Umsatzsteuer-Karusselle - Aktenzeichen XY gelöst - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/umsatzsteuer-karusselle-aktenzeichen-xy-geloest-1.3142796
Fahndung im Netz: Wie es deutschen Ermittlern gelang, einen mutmaßlichen Drahtzieher krimineller Umsatzsteuer-Karusselle zum Aufgeben zu bringen.
-
BGH 1 StR 416/08 - 2. Dezember 2008 (LG Landshut) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/1/08/1-416-08.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BFH, Urteil vom 10. 3. 2005 – V R 29/03
http://lexetius.com/2005,825
Volltext von BFH, Urteil vom 10. 3. 2005 – V R 29/03
-
Praxiswissen auf den Punkt gebracht | Quellenmaterial
http://www.iww.de/index.cfm?pid=1307&opv=062889
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitt Romney – «Geheimfavorit» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/mitt-romney--geheimfavorit-bei-den-us-republikanern-1.576700
Obwohl der Republikaner Mitt Romney in den USA wenig bekannt ist, hat er sich im Rennen um die Präsidentschaftsnomination seiner Partei in eine gute Ausgangslage manövriert. Als grösstes Handicap Romneys gilt weiterhin seine Zugehörigkeit zur…
-