50 Ergebnisse für: Unterhändlers
-
Von „Lausanne“ nach „Dayton“: Ein Paradigmenwechsel bei der Lösung ethnonationaler Konflikte. | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/site/lang__de/ItemID__79/mid__12188/40208766/Default.aspx
Die Bestimmungen und Zielsetzungen der griechisch-türkischen Konvention von 1923 und des Dayton-Abkommens für Bosnien-Herzegowina von 1995 unterscheiden sich diametral hinsichtlich der Lösung ethnonational konnotierter Konflikte. Während die Lausanner…
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "1. Beflaggung der Dienstgebäude am 11. August." (2.65.1:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/wir/wir1p/kap1_2/kap2_65/para3_1.html?highlight=true&search=Reichsk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "1. Beflaggung der Dienstgebäude am 11. August." (2.65.1:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/wir/wir1p/kap1_2/kap2_65/para3_1.html?highlight=true&search=Reichskriegsflagge&stemming=true&pnd=&start=&end=&field=all#highlightedTerm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Al Gore doppelt nach und nimmt es mit den Fakten nicht sehr genau | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/al-gore-doppelt-nach-und-nimmt-es-mit-den-fakten-nicht-sehr-genau-ld.1320828
Der neue Film des Klimaschützers krankt am Narzissmus seines Autors. Nicht um das Klima, sondern um den eigenen Nachruhm scheint sich Al Gore hauptsächlich zu sorgen.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "6. Flaggenfrage:" (2.167.6:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/wir/wir1p/kap1_2/kap2_167/para3_6.html?highlight=true&search=flagge
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Entstehung der "Haftaktion"
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/139629/die-entstehung-der-haftaktion
Wenige Jahre nach dem Mauerbau vermittelten Anwälte zwischen der Bundesregierung und dem SED-Regime eine Vereinbarung über den Freikauf politischer Gefangener aus der DDR. Dieser wurde vielfach auch durch die Evangelische Kirche bewirkt. Bis 1989 wur
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Nr. 120 Der Reichskanzler an den Reichspräside..." (2.123:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/wir/wir1p/kap1_2/para2_123.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "4. Entwurf eines Gesetzes über die Regelung de..." (2.67.4:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/wir/wir1p/kap1_2/kap2_67/para3_4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "6. Flaggenfrage:" (2.167.6:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/wir/wir1p/kap1_2/kap2_167/para3_6.html?highlight=true&search=flaggenfrage&stemming=true&pnd=&start=&end=&field=all#highlightedTerm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Masada wird nie wieder fallen - DER SPIEGEL 29/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14350145.html
Keine Beschreibung vorhanden.