Meintest du:
Virenscanner74 Ergebnisse für: Virenscannern
-
Im Körper des Feindes: Forscher kontrollieren Botnetz | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Im-Koerper-des-Feindes-Forscher-kontrollieren-Botnetz-217302.html
Forschern ist es gelungen, für zehn Tage die Kontrolle über das Torpig-Botnetz zu übernehmen und die davon gesammelten Daten zu analysieren.
-
Microsoft-Tool entfernt Rootkit von Sony BMG [Update] | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Tool-entfernt-Rootkit-von-Sony-BMG-Update-157920.html
Die neue Version des "Tools zum Entfernen bösartiger Software" tilgt die schädliche Kopierschutzsoftware.
-
Snowden-Dokumente: TAO-Verbindungsstelle in Deutschland | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-12/nsa-hackereinheit-tao/seite-2
Eine NSA-Hackertruppe namens TAO dringt nahezu überall ein, seien es Blackberry-Mailkonten oder neu gekaufte Rechner. Sie operiert wohl auch in Deutschland.
-
Diese Virenscanner finden den Bundestrojaner - PC Magazin
http://www.pc-magazin.de/news/diese-virenscanner-finden-den-bundestrojaner-1202731.html
Gegen den Bundestrojaner gab es schon vor seinem ersten Einsatz erheblichen Widerstand. Nachdem dem Chaos Computer Club die Unrechtmäßigkeit des Bundestrojaners festgestellt hat, stellt sich die Frage: Welche Virenscanner erkennen und entfernen die auch…
-
22C3: Hacker beklagen "digitalen Hausfriedensbruch" durch Sony BMG | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/22C3-Hacker-beklagen-digitalen-Hausfriedensbruch-durch-Sony-BMG-161580.html
Der Chaos Computer Club fordert nach dem Sicherheitsfiasko mit Sonys Rootkit einen Verzicht auf Kopierschutz für CDs. Dass die "DRM-Kampagne" zunächst zurückgeschlagen werden konnte, sei auch ein Erfolg der Netzgemeinde.
-
Neue Masche: Krypto-Trojaner Locky über Javascript-Dateien verbreitet | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Neue-Masche-Krypto-Trojaner-Locky-ueber-Javascript-Dateien-verbreitet-3113689.html
Nachdem der Verschlüsselungs-Trojaner zunächst vor allem über Office-Dateien verbreitet wurde, verschicken die Täter jetzt Skripte. Dadurch ist ein Ludwigsluster Wursthersteller unfreiwillig zur Anlaufstelle der Locky-Opfer geworden.
-
Umstrittene Online-Durchsuchungen: Angriff auf die Ahnungslosen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,492184,00.html
Innenminister Schäuble und das BKA träumen von der Online-Durchsuchung. IT-Experten halten den Vorstoß für eine Schnapsidee: technisch schwer umzusetzen und letztlich ein Werkzeug zur Überwachung von Ahnungslosen und Unschuldigen.
-
Immunet AntiVirus - Download - CHIP
http://www.chip.de/downloads/Immunet-AntiVirus_38870825.html
Immunet AntiVirus 6.3.0 Englisch:
-
Schutzanspruch auf Spam-Filter zum Softwarepatent des Monats gekürt | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Schutzanspruch-auf-Spam-Filter-zum-Softwarepatent-des-Monats-gekuert--/meldung/77714
Ein Patent auf das Aussortieren unerwünschter online übertragener Informationen hat im August den NoSoftwarepatents-Award erhalten und MP3-Patente auf die Plätze verwiesen.
-
Hackerangriff per USB-Stick - Schwachstelle Mensch - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/hackerangriff-per-usb-stick-schwachstelle-mensch-1.2355022
Beim Hacker-Angriff der "Equation Group" halfen den Kriminellen USB-Sticks. Immer wieder benutzen Menschen unbekannte Datenträger.