205 Ergebnisse für: Widerstandskämpferinnen
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=3526
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
06.05.2016: Begrüßungsrede zu »Rote Lieder gegen braunen Mob« (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/2016/05-06/037.php
Auszug aus der Ansprache von Gert Julius, Vorsitzender des »Bündnisses für Soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde« in Berlin
-
Tencer, Ester, Widerstandskämpferin, * 1.4.1909 Ryglice (Polen), † 1990 Wien, Frauenbiografien, biografiA - biografische Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen, Widerstandskämpferinnen
http://www.univie.ac.at/biografiA/projekt/Widerstandskaempferinnen/Tencer_Ester.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lea Große – frauenwiki-dresden.de
http://www.frauenwiki-dresden.de/index.php/Lea_Gro%C3%9Fe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHÖNFELD Marie Karoline, Regierungsassistentin, Konservativer Widerstand (Legitimistin), geb.: am 13. Juli 1898 in Wien, gest. (hingerichtet): am 19. September 1944 in Wien, Frauenbiografien, biografiA - biografische Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen
http://www.univie.ac.at/biografiA/projekt/Widerstandskaempferinnen/Schoenfeld_Marie.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DöW - Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes
http://ausstellung.de.doew.at/m26sm43.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wer widerstand? Who resisted? | edition mauthausen - Mauthausen Komitee Österreich
http://www.edition-mauthausen.at/verlagsprogramm/widerstand-who-resisted
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Plötzenseer Totentanz (Bildtafeln von Alfred Hrdlicka)
https://web.archive.org/web/20081205094810/http://www.charlottenburg-nord.de/Ploetzenseer_Totentanz/index.html
Der Plötzenseer Totentanz: Die Bildtafeln von Alfred Hrdlicka und Informationen zum nationalsozialistischen Widerstand
-
WALA Anna, Angestellte und im Widerstand der Arbeiterbewegung (KPÖ), geb. am 21. März 1891 in Wien, gest. am 24. Mai 1944 in Wien (hingerichtet), Frauenbiografien, biografiA - biografische Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen
http://www.univie.ac.at/biografiA/projekt/Widerstandskaempferinnen/_Wala_Anna_vllt_LETZTE_Fehler.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literaturdatenbank - Historische Bibliografie - Forum OÖ Geschichte
http://www.ooegeschichte.at/datenbanken/literaturdatenbank-historische-bibliografie.html?tx_iafbibliografiedb_pi1%5Bsearch%5D%5BsearchfieldValue%5D=Schwanninger,%20Florian&cHash=5bf83ff3acd5d121e3c722580657db0e
Keine Beschreibung vorhanden.