40 Ergebnisse für: Zeitintervalls
-
ExperimentalpsychologieGütekriterien von Testverfahren
https://web.archive.org/web/20170705092933/http://www.experimentalpsychologie.de/page58.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stetige Zunahme der Prähospitalzeit beim akuten Herzinfarkt: Eine Analyse der Entwicklung im bundesweiten Infarktregister (MITRAplus)
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=51506
Zusammenfassung Der Herzinfarkt ist ein wesentlicher Morbiditäts- und Mortalitätsfaktor. Entscheidend für den Behandlungserfolg und die Prognose von Patienten mit akutem ST-Streckenhebungsinfarkt ist das Zeitintervall vom Beschwerdebeginn bis zum...
-
-
International Comet Explorer (ICE)
http://www.bernd-leitenberger.de/ice.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polytechnisches Journal - Die Stufenbahn auf der Pariser Weltausstellung 1900 und ihre Vorläufer.
http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj313/ar313002
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die erweiterte einheitliche Quantenfeld
http://www.rodiehr.de/g_01_heim_droescher.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AGF Videoforschung - GLOSSAR
https://www.agf.de/service/glossar/?eintrag=Sehbeteiligung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Therapie der Belastungsinkontinenz beim Mann
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77418
Die häufigste Ursache der männlichen Belastungsinkontinenz ist die iatrogen beziehungsweise traumatisch verursachte Insuffizienz des externen Harnblasensphinkters (e1). In der Literatur finden sich nach der Radikaloperation der Prostata...
-
-
Therapie der Belastungsinkontinenz beim Mann
https://www.aerzteblatt.de/archiv/77418/
Die häufigste Ursache der männlichen Belastungsinkontinenz ist die iatrogen beziehungsweise traumatisch verursachte Insuffizienz des externen Harnblasensphinkters (e1). In der Literatur finden sich nach der Radikaloperation der Prostata...