1,254 Ergebnisse für: Zimmertemperatur
-
Schweizer Forscher weisen Silizium-Alternative nach: Molybdänit: Transistor der Zukunft? – smarterworld.de
http://www.energie-und-technik.de/green-electronics/technik-know-how/energieeffiziente-bauelemente/article/76767/0/Molybdaenit_T
Forscher an der EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne, haben nachgewiesen, dass man mit Molybdänit nicht nur sehr kleine und Strom sparende Transistoren bauen kann, sondern wahrscheinlich auch Infrarot-LEDs und Solarzellen.
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Ancylis Mitterbacheriana
http://lepiforum.de/lepiwiki.pl?Ancylis_Mitterbacheriana
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Pammene Aurana
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Pammene_Aurana
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Banane
https://web.archive.org/web/20130717010852/http://www.exotenfrucht.de/apfelbanane-1.html
Botanisch sind Bananen Beerenfrüchte
-
-
-
C-41 Entwickler für Colornegative Farbnegative
http://www.photoinfos.com/Fotolabor/Dunkelkammer/C41-Farbentwickler-fuer-Colornegative.htm
Entwicklung von Farbnegativen im C-41 Prozess zuhause. Tetenal Colortec C41. Dunkelkammer. Fotolabor
-
Quecksilber | Allum
https://www.allum.de/stoffe-und-ausloeser/quecksilber
Wie sich eine Belastung mit Quecksilber auf die Gesundheit auswirkt, hängt von der Quecksilberform und der Art und Menge der Aufnahme ab.
-
Lebensmittel Haltbarkeit - mit LAVA Vakuum maximal verlÀngern
http://www.la-va.com/vakuumgeraet-haltbarkeitstabellen.htm
Jetzt die Lebensmittel Haltbarkeit mit Lava Vakuumverpackung erheblich verlÀngern - Vakuumverpacktes & vakuumiertes lÀnger frischhalten - Infos hier!
-
EIN APFEL AUS DER DDR: Der Pinova ist bei Werders Obstbauern beliebt - Potsdam-Mittelmark - PNN
http://www.pnn.de/pm/59521/
Der Pinova ist bei Werders Obstbauern beliebt