55 Ergebnisse für: _eklat
-
Sehbehindertentag: Traumatischer Sturz auf der Treppe - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.sehbehindertentag-traumatischer-sturz-auf-der-treppe.e73ab1ce-b38d-44fe-886a-168979b6f
Am Sehbehindertentag werden in Stuttgart die Treppen rund ums Kunstmuseum kontrastreich markiert. Lisa Mümmler begrüßt die Aktion. Die Sehbehinderte ist vor zehn Jahren am Stuttgarter Amtsgericht gestürzt – für sie eine traumatische Erfahrung.
-
Stuttgarter Gruppe informiert: Wikipedia über die Schultern geschaut - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-gruppe-informiert-wikipedia-ueber-die-schultern-geschaut.89e15a28-7135-430
Viele nutzen Wikipedia als unerschöpfliche Online-Wissensquelle. Doch wie funktioniert die Netz-Enzyklopädie? Zum ersten Mal hat die lokale Wikipedia-Gruppe über ihre Arbeit informiert.
-
Christmas Garden in Stuttgart: Verblüffende Fakten zum Lichterspektakel in der Wilhelma - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.christmas-garden-in-stuttgart-verblueffende-fakten-zum-lichterspektakel-in-der-wilhelm
Etwa eineinhalb Millionen Lichtpunkte, 15 Kilometer Kabel und jede Menge Romantik: Die Lichter des Christmas Garden verzaubern derzeit die Wilhelma. Was Sie über das Spektakel wissen sollten.
-
Die Elektrifizierung der Stadt: Stuttgart zum Leuchten gebracht - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-elektrifizierung-der-stadt-stuttgart-zum-leuchten-gebracht.fc4c9ac9-49c9-4a8c-84d1
„Reinhold Nägele – Chronist der Moderne“ lautet der Titel einer Ausstellung, die noch bis 3. Juni im Kunstmuseum zu sehen ist. Darin enthalten: viel Stadtgeschichte.
-
Stuttgarter Haushaltsberatungen: Nur Sparlösung für Gegentribüne im Gazi-Stadion - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-haushaltsberatungen-nur-sparloesung-fuer-gegentribuene-im-gazi-stadion.2c8
Auf der Waldau in Degerloch soll es keinen millionenteuren Abriss und Neubau der Gegentribüne geben, lautet die Marschrichtung des Gemeinderats. Für das Finale der Haushaltsberatungen Mitte Dezember hat er jetzt auch noch einige andere Weichen gestellt.
-
Neonazi-Szene in der Region Stuttgart: Rechtsverteidiger - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.neonazi-szene-in-der-region-stuttgart-rechtsverteidiger.511b8bf6-d0b5-409b-a34a-076db72
Steffen Hammer und Alexander Heinig waren einst in der rechten Musikszene aktiv. Heute sind die beiden Juristen, schreiben Leserbriefe – oder vertreten einen Kameraden, der bei der Hetzjagd auf Ausländer in Winterbach beteiligt gewesen sein soll.
-
Gedenkstätte in Stuttgart: Durchbruch beim Hotel Silber - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.gedenkstaette-in-stuttgart-durchbruch-beim-hotel-silber.30806a93-12aa-4f70-839e-3c23419
Stadt Stuttgart, das Land und die Bürgerinitiative einigen sich: Die Bürger bekommen eigene Räume und Stimmrecht im Verwaltungsrat – erstmals werden Ehrenamtliche so stark in den Betrieb einer Einrichtung einbezogen.
-
Eklat um "Tannhäuser" in Nowosibirsk: Theaterdirektor entlassen, Oper abgesetzt | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150402112456/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/boris-mesdritsch-nowosibirsk-entlastung-100.html
Der 30-jährige Timofej Kuljabin gilt als große Regiehoffnung in Russland. Weil seine Inszenierung von "Tannhäuser" am Theater Nowosibirsk für Unruhe gesorgt hatte, wurde der dortige Direktor entlassen und die Oper abgesetzt.
-
Landtagswahl in Stuttgart: Wahlkämpfer wärmen alte Straßenpläne auf - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.landtagswahl-in-stuttgart-wahlkaempfer-waermen-alte-strassenplaene-auf.faffeab3-8925-4
Im Landtagswahlkampf setzen CDU und FDP auf die Filderauffahrt und den Nordostring als Lösung für das Feinstaubproblem.Verkehrsminister Hermann von den Grünen sagt, die Projekte seien aus rechtlichen, ökologischen und finanziellen Gründe gestorben.
-
Eklat im Friedenssaal: Die „rote Alwine“ trug zum Profil der Partei bei und kämpfte für Frauenrechte
http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/187386/die-rote-alwine-trug-zum-profil-der-partei-bei-und-kampfte-fur-frauenrechte#gallery&0&0&187386
Osnabrück. Später wird man ihr nachsagen, dass sie eine Frau ist, die mit Leichtigkeit den richtigen Ton trifft. Als Alwine Wellmannein Gesangstudium in Osnabrück aufnimmt, ahnt sie davon wohl noch ...