67 Ergebnisse für: _geo_
-
Seniorenmagazine - Der Siegeszug der "Rentner-Bravo" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/seniorenmagazine-der-siegeszug-der-rentner-bravo-1.1127996
Der Markt für kostenlose Seniorenmagazine boomt. Die Zielgruppe ist eigentlich kaufkräftig - warum traut sich dann kaum ein Verlag, Geld für die Magazine zu verlangen?
-
Beirat | Giordano Bruno Stiftung
https://www.giordano-bruno-stiftung.de/node/2621/Beirat/Beirat/seite/2/0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nannen Preis: Auszeichungen für zwei Beiträge des ZEITmagazins | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2016-04/journalistenpreis-nannen-preis-spiegel-investigativ-zeit
Das ZEITmagazin hat in den Kategorien Dokumentation und Foto den Nannen Preis erhalten. Der Journalistenpreis ist in insgesamt sechs Kategorien vergeben worden.
-
Zum Tod der Fotografin Sibylle Bergemann - Aufmüpfige Grazien - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tod-der-fotografin-sibylle-bergemann-aufmuepfige-grazien-1.1019181
Eine noch unschuldig wirkende Nina Hagen und nur scheinbar sozialistische Schönheiten: Die große Fotografin Sibylle Bergemann inszenierte poetische Ironie jenseits der DDR-Zensur.
-
Das Tosen der Metaphern - taz.de
http://www.taz.de/!1406467/
Mitte nächster Woche erscheint „mare“ – ein Magazin über das Meer, geschrieben von wehmütigen Männern mit dem unbedingten Willen zur bedeutungsschweren Interpunktion ■ Von Oliver Gehrs
-
Ausstellung zu Müll im Meer: Erregt Euch! - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/tazplan-kultur/artikel/?ressort=ku&dig=2012/12/19/a0095
Die Ausstellung "Endstation Meer?" zeigt in Hamburg, wie Plastik die Meere vermüllt. Sie zielt auf eine Verhaltensänderung.
-
Auszeichnung: Türkische Journalistin mit Nannen-Preis geehrt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2017-04/nannen-preis-amrai-coen-tanja-stelzer-nicola-meier
Die türkische Fernsehjournalistin Banu Güven hat den Nannen-Sonderpreis erhalten. Auch drei ZEIT-Autorinnen wurden geehrt.
-
Nur Toyota-Werbung im "Stern": "Anzeigen schalten reicht nicht mehr" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/anzeigen-schalten-reicht-nicht-mehr/
Ein zweistelliger Millionenbetrag für eine "Exklusivbelegung": Der aktuelle "Stern" hat sich ganz an die Autobauer von Toyota verkauft. Kein großes Problem, findet man in der Redaktion.
-
Gruner und Jahr kauft bei König Minos ein | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Gruner-und-Jahr-kauft-bei-Koenig-Minos-ein-3403065.html
Oder ist es König Midas, der verkauft?
-
Neue App "Somebody" - Lass andere reden - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/neue-app-somebody-lass-andere-reden-1.2111774
Künstlerin Miranda July präsentiert eine App für Schüchterne und Unbeholfene: "Somebody" holt in schwierigen Situationen Fremde zu Hilfe.