46 Ergebnisse für: _ssu_
-
San Bernardino: "New York Times" schreibt Leitartikel gegen US-Waffengesetz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/san-bernardino-new-york-times-schreibt-leitartikel-gegen-us-waffengesetz-a-1066270.htm
Die "New York Times" hat erstmals seit fast einem Jahrhundert einen Leitartikel auf der Titelseite veröffentlicht. Der zivile Besitz von Gewehren, wie sie die Attentäter von San Bernardino verwendet haben, müsse verboten werden, heißt es darin.
-
Deal mit Katar: Bahn ergattert 17-Milliarden-Euro-Auftrag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,662443,00.html
Die Bahn hat den Zuschlag für einen milliardenschweren Deal erhalten: Der Logistik-Riese wird nach Angaben von Bundesverkehrsminister Ramsauer für das Emirat Katar ein Schienenverkehrsnetz aufbauen - und eine Trasse ins Nachbarland Bahrain verlegen.
-
Verbrauchern droht Preisschub beim Heizöl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/verbrauchern-droht-preisschub-beim-heizoel-a-883609.html
Die Regierung streitet über eine Strompreisbremse - doch die Kosten für Wärme steigen ungehindert weiter: Laut einer Studie wird sich der Preis für Heizöl bis Ende kommenden Jahrzehnts verdoppeln. Die Regierung unternehme zu wenig, um den Kostenschub für…
-
Care Energy zensiert Internet-Kritik über Preiseröhung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/care-energy-zensiert-internet-kritik-ueber-preiseroehung-a-933416.html
Strom für 19,90 Cent die Kilowattstunde: Mit diesem Billigangebot gewann die Firmengruppe Care Energy Hunderttausende Kunden, trotz großer Zweifel an ihrem Geschäftsmodell. Jetzt erhöht der Anbieter kräftig die Preise - und zensiert Kritik daran auf…
-
Shell ClubSmart: Amazon Kindle Prämienaktion endet im Shitstorm - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/shell-clubsmart-amazon-kindle-praemienaktion-endet-im-shitstorm-a-967312.html
Eigentlich wollte Shell die Kundenbindung stärken: Der Konzern versprach allen, die in seinen Tankstellen 999 Treuepunkte sammeln, einen E-Reader von Amazon. Die Aktion endete als gewaltiges PR-Desaster.
-
"Science Slam": Aktivisten protestieren auf Shell-Veranstaltung - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20150418090812/http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/science-slam-aktivisten-protestieren-auf-shell-veranstaltung-a-938746.html
Mit einem hippen "Jugend forscht"-Pendant wollte Shell um Sympathien werben. Doch dann kaperten Aktivisten die Bühne und lieÃen eine Fontäne mit brauner Flüssigkeit steigen. Nach dem Motto: "Hier kann man den Stecker ziehen, in der Arktis nicht."
-
Geuro: Deutsche-Bank-Experte fordert Parallelwährung für Griechenland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/geuro-deutsche-bank-experte-fordert-parallelwaehrung-fuer-griechenland-a-834302.html
Griechenland kämpft ums Überleben in der Euro-Zone, die meisten Krisenpolitiker wollen das Land jedoch im Währungsraum halten. Nun macht der Chefvolkswirt der Deutschen Bank einen ungewöhnlichen Vorschlag: Das Land soll einfach zwei Währungen parallel…
-
USA: Augenzeugenberichte aus Trumps Kinderlagern - SPIEGEL ONLINE
https://www.spiegel.de/politik/ausland/usa-augenzeugenberichte-aus-trumps-kinderlagern-a-1218528.html
Die "New York Times" hat Migrantenkinder interviewt, die ohne Eltern in US-Haftlager gesteckt wurden. Sie hatten offenbar Verlustängste, mussten Toiletten putzen und wurden teils mit Spritzen betäubt.
-
Manager Titel: Scott Thompson, Udo Klein-Bölting, Michael Träm - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/manager-titel-scott-thompson-udo-klein-boelting-michael-traem-a-832200.html
Der Skandal um Yahoo-Chef Scott Thompson zeigt ein grundlegendes Problem: Die internationale Wirtschaftselite ist süchtig nach Titeln. In Chefetagen wimmelt es von falschen Abschlüssen, Ehrendoktoren und Honorarkonsuln, manche fälschen gleich ihren Titel.…
-
China: Pläne für Megastadt lösen Investoren-Run aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/china-plaene-fuer-megastadt-loesen-investoren-run-aus-a-1141827.html
Peking und zwei Nachbarregionen sollen zur größten Stadt der Welt verschmelzen. Neue Details zu dem Vorhaben ließen jetzt binnen Stunden die Grundstückspreise in die Höhe schießen. Investoren sollen sogar die Straßen der Region verstopft haben.