115 Ergebnisse für: abschwächende
-
Deutschland gegen Todesstrafe im Iran | Politik | DW | 18.08.2010
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5921692,00.html
Das Schicksal der zum Tode durch Steinigung verurteilten Iranerin Sakineh Mohammadi-Ashtiani sorgt für Schlagzeilen. Nun warb ihr Anwalt in Berlin um Hilfe für seine Mandantin. Dabei hatte er prominente Unterstützung.
-
14,5 Milliarden Dollar für die Energie | Politik | DW | 10.08.2005
http://www.dw.de/145-milliarden-dollar-f%C3%BCr-die-energie/a-1673528
Die erste Neuausrichtung der amerikanischen Energiepolitik seit 13 Jahren ist ein innenpolitischer Etappensieg für Präsident Bush. Kritiker bezweifeln jedoch den Nutzen des Milliardenpakets.
-
Rückenwind für Keiko Fujimori | NZZ
http://www.nzz.ch/international/amerika/mitfavorit-bei-wahlen-ausgeschlossen-1.18709852
Das peruanische Wahlgericht hat zwei Präsidentschaftskandidaten ausgeschlossen. Das hilft vor allem Keiko Fujimori, der Tochter des verurteilten früheren Präsidenten Alberto Fujimori.
-
Journalist Billy Six zurück in Deutschland | Politik | DW | 18.03.2019
https://www.dw.com/de/journalist-billy-six-zur%C3%BCck-in-deutschland/a-47967956
Der deutsche Journalist Billy Six ist nach mehr als viermonatiger Haft in Venezuela wieder zurück in Deutschland. Am Montag landete er in Berlin. Der Bundesregierung wirft er vor, ihm nicht geholfen zu haben.
-
Spionage als Hochschulfach - ″007″ kommt in den Hörsaal | Deutschland | DW | 15.01.2019
https://www.dw.com/de/007-kommt-in-den-h%C3%B6rsaal-deutschlands-erster-spionage-studiengang/a-47087406
Ethik statt Verfolgungsjagd, Terrorismusforschung statt Spionage: Die Bundeswehr-Uni München bietet erstmals einen Masterstudiengang Geheimdienste an. Die Ausbildung ist allerdings für Zivilisten nicht zugänglich.
-
Kampf für die Pressefreiheit | Politik | DW | 20.10.2005
https://www.dw.com/de/kampf-f%C3%BCr-die-pressefreiheit/a-1745951?maca=de-teaser_politik_topstories-213-rdf
Zum vierten Mal hat Reporter ohne Grenzen eine Rangliste zur weltweiten Situation der Pressefreiheit vorgestellt. Deutschland ist zurückgefallen. Am besten haben die skandinavischen Länder abgeschnitten.
-
Dem Hochnebel ging’s vorübergehend an den Kragen - MeteoSchweiz
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/aktuell/meteoschweiz-blog/meteoschweiz-blog.subpage.html/de/data/blogs/2017/11/dem-hochneb
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anwort auf Mangini's Artikel "Ihr kennt die Gründe nicht"
http://www.pik-potsdam.de/~stefan/mangini_replik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahlkampf mit der ″Merkel-Raute″ | Deutschland | DW | 05.09.2013
http://www.dw.de/wahlkampf-mit-der-merkel-raute/a-17067023
Im Internet ist es bereits ein Renner: das Mega-Wahlplakat der CDU in Berlin. Ist das "monströser Personenkult", wie die Opposition kritisiert, oder eine pfiffige Idee? Jens Thurau macht sich Gedanken.
-
Jakiw Palij: Der staatenlose KZ-Scherge | Politik & Gesellschaft | DW | 21.08.2018
https://www.dw.com/de/jakiw-palij-der-staatenlose-kz-scherge/a-45155891
Jakiw Palij diente den Nationalsozialisten als KZ-Aufseher. Jahrzehntelang hatte er unerkannt in den USA gelebt. Jetzt haben die USA den SS-Helfer nach Deutschland abgeschoben.