137 Ergebnisse für: abstrahlt
-
Wie funktioniert CO2 als Treibhausgas - Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) - Sonnenenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie, Geothermie, Wasserkraft, Biomasse-Reststoffe und Stromspeicher für die Energiewende
http://www.sfv.de/lokal/mails/wvf/co2warmc.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mischnutzung: Neue Firmenzentrale von Engel & Völkers in Hamburg - DETAIL - Magazin für Architektur + Baudetail
http://www.detail.de/architektur/themen/mischnutzung-neue-firmenzentrale-von-engel-voelkers-in-hamburg-020888.html
Richard Meier & Partners fanden eine einzigartige Lösung für die klassischen Probleme eines Gebäudes mit Innenhof wie Transparenz, Organisation und Form.
-
Radargrundlagen - FMiCW Radar
http://www.radartutorial.eu/02.basics/FMiCW-Radar.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zoologie: Frosch leuchtet im Dunkeln - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/tierwelt-erster-leuchtender-frosch-gefunden-1.3419646
Der Baumfrosch Hypsiboas punctatus strahlt blaugrün. Die Art ist die erste bekannte Amphibie mit dieser Fähigkeit.
-
Empelde - Gutachten hält Gasspeicher für sicher – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Ronnenberg/Nachrichten/Gutachten-haelt-Gasspeicher-fuer-sicher
Ein Gutachten zu den Gasspeichern soll Anwohner in Empelde beruhigen – auch wenn Gas austritt und brennt, müsse sich niemand Sorgen machen.
-
Ein bisschen Show: Elektro-Truck Tesla Semi - WELT
https://www.welt.de/motor/news/article170765861/Elektro-Truck-Tesla-Semi.html
Sportwagen kauft man wegen ihrer Beschleunigung. Lkw eher nicht. Daran kann auch der gerade vorgestellte Tesla Semi nichts ändern.
-
Neue Bestwerte für "Lehrer", "Schwestern", Dschungelcamp - DWDL.de
https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/65278/neue_bestwerte_fr_lehrer_schwestern_dschungelcamp/
Rundum gelungener Donnerstagabend für RTL: "Der Lehrer" holte den höchsten Marktanteil seiner Geschichte, "Beste Schwestern" legte zwischen "Magda" und Dschungelcamp deutlich zu, letzteres eroberte zudem die 40-Prozent-Marke zurück
-
Wie stark ist das Magnetfeld bei Himmelskörpern? | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/578475/pressemitteilung20090105?filter_order=L&jahr=2009&monat=1&research_topic=PA
Die Magnetfeldstärke von schnell rotierenden Planeten und Sternen hängt anders als bisher gedacht von der Energiemenge ab, die sie ins Weltall abgeben
-
Sendungen des russischen Militärs | radioeins
http://www.radioeins.de/programm/sendungen/medienmagazin/radio_news/beitraege/2014/wolga.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Letzte Berliner Mittelwelle abgeschaltet (3) | radioeins
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/medienmagazin/radio_news/beitraege/2014/berlin_mw_3.html
Keine Beschreibung vorhanden.