1,662 Ergebnisse für: adèle

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article4266994/Pynchons-Detektiv-raucht-Gras-und-traegt-Afro.html

    Hasch für den Häscher: Mit seinem neuen Buch "Inherent Vice" legt der rätselhafte Amerikaner Thomas Pynchon jetzt einen Krimi vor. Darin jagt ein Hippie-Detektiv im Los Angeles der Siebzigerjahre Verbrecher. Statt Hut trägt er Afro, statt Tabak raucht er…

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article135972657/Eine-islamische-Partei-ist-eigentlich-zwingend.html

    Michel Houellebecqs Roman „Die Unterwerfung“ ist schon vor Erscheinen ein Skandal: Ein radikaler Muslim wird darin Frankreichs Präsident. Ein Gespräch über Thriller und die Rückkehr des Religiösen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article147717573/Wo-ist-nur-das-britische-Empire-geblieben.html

    Jane Gardam ist 87, in Deutschland entdeckt wird sie trotz zahlreicher Preise erst jetzt. „Old Filth“ heißt der Mann, mit dessen Hilfe sie die Englands Geschichte im 20. Jahrhundert erzählt.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article138376079/Ich-bin-Mitglied-im-Club-der-Verraeter.html

    In Israel geht es immer um Leben und Tod. Niemand weiß das besser als der großartige Erzähler Amos Oz. Ein Gespräch über „Judas“, den Nahen Osten und wie man mit einem Teelöffel ein Feuer löscht.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article142475217/Melanie-Raabe-diese-Frau-ist-eine-Sensation.html

    Glück mit vier ü: Kein deutscher Roman ist in dieser Saison international erfolgreicher als Melanie Raabes Psychothriller „Die Falle“. Ein Besuch bei der Bloggerin und Bestsellerautorin in Köln.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article139413107/Wie-der-Bueffel-die-Bestsellerliste-erklettert.html

    Zwanzig Jahre nach seinem Tod hat es der US-Autor John Williams auf die deutsche Bestsellerliste gebracht. Erst mit „Stoner“ und jetzt mit dem Western „Butcher’s Crossing“. Ist das auch verdient?

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article131969139/Hier-ist-der-Harry-Potter-fuer-die-Hochkultur.html

    Uralte Horologen, Seelenwanderungen, Psycho-Vampire: David Mitchells „The Bone Clocks“ ist grandiose Fantasy. Und grandioser Realismus. Geht das zusammen? Er schreibe ein „Über-Buch“, sagt Mitchell.

  • Thumbnail
    http://www.spielfilm.de/filme/2997682/blau-ist-eine-warme-farbe/kritik

    Kritik zum Film: Liebesdrama nach dem gleichnamigen Comic-Roman von Julie Maroh: Wegen einer sechsminütigen lesbischen Sex-Szene zum Skandalfilm ...

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2013/51/film-blau-ist-eine-warme-farbe-abdellatif-kechiche/komplettansicht

    In seinem unerhört schönen Film "Blau ist eine warme Farbe" erzählt Abdellatif Kechiche von einer großen Leidenschaft.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131217013915/http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/sendung/wdr/blau-ist-eine-warme-

    Atemberaubend und intensiv erzählt der französische Regisseur Abdellatif Kechiche die Liebesgeschichte zweier junger Frauen. In Cannes wurden sowohl der Film als auch die beiden Hauptdarstellerinnen mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.



Ähnliche Suchbegriffe