60 Ergebnisse für: afewerki
-
Äthiopien und Eritrea öffnen ihre Grenze | Aktuell Afrika | DW | 11.09.2018
https://www.dw.com/de/%C3%A4thiopien-und-eritrea-%C3%B6ffnen-ihre-grenze/a-45446752
Nach 20 Jahren Feindschaft ist die Grenze zwischen Äthiopien und Eritrea wieder offen. Ein wichtiger Schritt zur Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern am Horn von Afrika.
-
Nobelpreisträgerin Johnson-Sirleaf bekommt nochmal Fünf-Millionen-Preis | Aktuell Afrika | DW | 12.02.2018
http://www.dw.com/de/nobelpreistr%C3%A4gerin-johnson-sirleaf-bekommt-nochmal-f%C3%BCnf-millionen-preis/a-42545890
International ist sie hoch anerkannt, in ihrer Heimat war man zuletzt nicht mehr ganz so gut auf sie zu sprechen: Ellen Johnson-Sirleaf wird für ihre politischen Verdienste in ihrer Heimat reich entlohnt.
-
Al-Shabaab stürmt Weihnachtsparty der AU | Aktuell Afrika | DW | 25.12.2014
http://www.dw.de/al-shabaab-st%C3%BCrmt-weihnachtsparty-der-au/a-18151761
Ziel sei die christliche Weihnachtsfeier der afrikanischen Friedenstruppe in Mogadischu gewesen, erklärten die somalischen Al-Shabaab-Islamisten. Fünf Milizionäre kamen bei dem spektakulären Überfall um.
-
Staatsanwalt nimmt Pistorius ins Kreuzverhör | Aktuell Afrika | DW | 10.04.2014
http://www.dw.de/staatsanwalt-nimmt-pistorius-ins-kreuzverh%C3%B6r/a-17558231
Sein Spitzname ist "Pitbull". Denn Gerrie Nel gibt als einer der härtesten Anklagevertreter in ganz Südafrika. Das zeigte sich auch, als er den des Mordes angeklagten Sprintstar Oscar Pistorius ins Kreuzverhör nahm.
-
Simbabwe ruft wegen Dürre den Notstand aus | Aktuell Afrika | DW | 06.02.2016
http://www.dw.com/de/simbabwe-ruft-wegen-d%C3%BCrre-den-notstand-aus/a-19028829
Simbabwe leidet unter einer schweren Dürre. Knapp 17.000 Stück Vieh in dem Land sind mittlerweile verendet. Die Regierung rief den Katastrophenzustand aus.
-
Wahlbeschwerden in Kamerun abgewiesen | Aktuell Afrika | DW | 19.10.2018
https://p.dw.com/p/36qXG
Die obersten Richter wollen Präsident Biya keinen Stein in den Weg legen: Er herrscht seit 36 Jahren - und bleibt wohl im Amt. Die Opposition des westafrikanischen Landes wird abgeschmettert.
-
Heftige Kämpfe um letzte IS-Stellungen in libyscher Stadt Sirte | Aktuell Afrika | DW | 28.08.2016
http://www.dw.com/de/heftige-k%C3%A4mpfe-um-letzte-is-stellungen-in-libyscher-stadt-sirte/a-19509855
Libysche Regierungstruppen haben einen Angriff auf die letzten von der Terrormiliz IS kontrollierten Viertel in Sirte gestartet. Man stehe kurz vor einem Sieg, hieß es. Doch der Blutzoll ist hoch.
-
Eritrea: 20 Jahre systematische Menschenrechtsverletzungen | Amnesty International
http://amnesty.de/2013/5/8/eritrea-20-jahre-systematische-menschenrechtsverletzungen?destination=startseite
Vor 20 Jahren, am 24.5.1993, erlangte Eritrea nach einem von der UN überwachten Referendum offiziell die Unabhängigkeit von Äthiopien. Von Freiheit ist für die Eritreer seither allerdings wenig zu spüren.
-
Wieder Tote bei Anschlägen in Nigeria | Aktuell Afrika | DW | 21.05.2014
http://www.dw.de/wieder-tote-bei-anschl%C3%A4gen-in-nigeria/a-17650997
Bei einem Angriff von Terroristen auf Dörfer im Nordosten Nigerias sollen 30 Menschen getötet worden sein. Nur wenige Stunden vorher hatte es einen Anschlag mit mehr als hundert Toten gegeben.
-
Somalia: Außenpolitik - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/somalia-node/-/203160
Rahmenbedingungen Somalia ist Mitglied in den Vereinten Nationen, der Afrikanischen Union, der Liga Arabischer Staaten, der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC, früher Organisation der…