87 Ergebnisse für: akademieprogramme
-
Jüdisches Museum Berlin
http://www.juedisches-museum-berlin.de/site/DE/01-Ausstellungen/05-Rafael-Roth-Learning-Center/02-aktuelles/01-05-02-aktuelles.php
Europas größtes jüdisches Museum im eindrucksvollen Gebäude von Daniel Libeskind. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen. Geöffnet täglich 10 – 20 Uhr.
-
Jüdisches Museum Berlin
http://www.juedisches-museum-berlin.de/site/DE/05-Rund-ums-Haus/04-Museumsgeschichte/01-Zeittafel/2001/2001.php
Europas größtes jüdisches Museum im eindrucksvollen Gebäude von Daniel Libeskind. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen. Geöffnet täglich 10 – 20 Uhr.
-
Jüdisches Museum Berlin
http://www.juedisches-museum-berlin.de/site/DE/06-Presse/01-Pressemitteilungen/2006_01_04.php?list=TRUE&sn=TRUE
Europas größtes jüdisches Museum im eindrucksvollen Gebäude von Daniel Libeskind. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen. Geöffnet täglich 10 – 20 Uhr.
-
Jüdisches Museum Berlin
http://www.juedisches-museum-berlin.de/site/DE/01-Ausstellungen/01-Dauerausstellungen/dauerausstellung00-02.php?dummyinclude=/si
Europas größtes jüdisches Museum im eindrucksvollen Gebäude von Daniel Libeskind. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen. Geöffnet täglich 10 – 20 Uhr.
-
Jüdisches Museum Berlin
http://www.jmberlin.de/index.php
Europas größtes jüdisches Museum im eindrucksvollen Gebäude von Daniel Libeskind. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen. Geöffnet täglich 10 – 20 Uhr.
-
Religion. Mode. Empowerment. | Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/vortrag-religion-mode-empowerment
Reina Lewis, Professorin für Cultural Studies am London College of Fashion, wirft einen kritischen Blick auf das Verhältnis von Religiosität und Mode. Nach ihrem Vortrag sprechen wir mit der Modedesignerin Meriem Lebdiri über Identität, Mode und…
-
Stiftungsgesetz für die Stiftung Jüdisches Museum Berlin | Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/stiftungsgesetz-fuer-die-stiftung-juedisches-museum-berlin
Am 16. August 2001 verabschiedete der 14. Deutsche Bundestag das Gesetz zur Errichtung einer »Stiftung Jüdisches Museum Berlin«. Damit wurde das Jüdische Museum Berlin zu einer bundeseigenen Stiftung des öffentlichen Rechts.
-
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reisen und Termine / Gesprächsrunde "ZusammenHALTen"
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/DE/Joachim-Gauck/2015/01/150120-Gespraech-Zusammenhalten.html
Der Bundespräsident hat am 21. Januar zu einer Gesprächsrunde mit dem Titel "ZusammenHALTen – gegen Gewalt, für Dialog" ins Schloss Bellevue eingeladen. Die rund 45 Gäste engagieren sich unter anderem in Bürgerrechtsorganisationen, Wissenschaft, Kultur und…
-
Der Übersetzer | Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/der-uebersetzer
Juri Elperin ist einer der bekanntesten Übersetzer russischer Literatur. Hunderte Werke zeitgenössischer russischer Autor*innen hat er ins Deutsche übertragen. Elperin, 1917 als Sohn russisch-jüdischer Eltern in der Schweiz geboren, verbrachte seine…