Meintest du:
Acceptor63 Ergebnisse für: akzeptor
-
Jörg Grunenberg - Google Scholar Citations
https://scholar.google.de/citations?hl=de&user=BmxL5KcAAAAJ&view_op=list_works&sortby=pubdate
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Glycosides – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Glycosides?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschreibung: Substratspezifität und Funktionalität von Epimerisierungsdomänen in der nichtribosomalen Peptidsynthese
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2006/0516/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Schwab, Georg Maria
https://www.deutsche-biographie.de/gnd136213995.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Wie anaerobe Bakterien und Archaeen Energie konservieren | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/8821997/mpi_terr_Mikro_JB_2015
Die exergone Reduktion von Crotonyl-CoA zu Butyryl-CoA mit NADH ist an die endergone Reduktion von Ferredoxin mit NADH gekoppelt. Diese Elektronenbifurkation wird vom electron transferring flavoprotein und der Butyryl-CoA-Dehydrogenase katalysiert.
-
Mitarbeiter - AK Himmel - Anorganisch-Chemisches Institut - Universität Heidelberg
https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/chemgeo/aci/himmel/mitarbeiter/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum ist Diethylether flüssig? - Organische Chemie - ChemieOnline Forum
http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=132144
Warum ist Diethylether flüssig? Organische Chemie
-
Technische Informatik, Teil 7, Kapitel 4
http://www.mathematik.uni-marburg.de/~thormae/lectures/ti1/ti_7_4_ger_web.html#1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. - Stellungnahme der DGE: Die Blutgruppendiät von P. J. D'Adamo
https://web.archive.org/web/20070927015217/http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=250
Die DGE trägt ernährungswissenschaftliche Forschungsergebnisse zusammen und stellt sie in einer Dokumentation zur Verfügung. Sie fördert ernährungswissenschaftliche Forschung und schafft Voraussetzung für kompetente Empfehlungen. Ihre Empfehlungen sind…