Meintest du:
Allradantrieb88 Ergebnisse für: allradantriebs
-
Preise Audi RS3: Mit 367 PS ab 52.700 Euro - auto motor und sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/news/preise-audi-rs3-mit-367-ps-ab-52700-euro/
Der neue Audi RS3 kommt spät, aber gewaltig. Es bleibt beim Fünfzylinder, der jetzt ab 52.700 Euro bestellbar ist.
-
Lohner-Porsche: Erstes Hybridauto, erstmals Allradantrieb - auto motor und sport
http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/lohner-porsche-erstes-hybridauto-erstmals-allradantrieb-1939709.html
1900 wird der Lohner-Porsche, das erste Elektroauto, in Paris vorgestellt. Es folgt 1901 das erste Hybridfahrzeug - mit dem ersten Allradantrieb.
-
Zweiter Weltkrieg: US-Militärhilfe – Stalins amerikanische Laster - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3618336/US-Militaerhilfe-Stalins-amerikanische-Laster.html
Gemeinsam gegen Hitler: Während des Zweiten Weltkrieges lieferte die USA wichtiges Kampfmaterial an die Russen, auch den fahrbahren Untersatz für die "Stalinorgel". Im Zuge des Kalten Krieges wurde dieser Aspekt der Zusammenarbeit verdrängt. Nun kann man…
-
VW Tiguan (2016): Preis, PS, Motoren zum VW-SUV - autobild.de
http://www.autobild.de/artikel/vw-tiguan-ii-iaa-2015-vorstellung-5121704.html
Das müssen Sie zum VW Tiguan wissen: Preise, Motorisierungen, Ausstattungen und weiere Varianten wie den Siebensitzer und das Coupé-SUV.
-
Audi Quattro-Antrieb: Die Geschichte des Quattro Antriebs - auto motor und sport
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/audi-quattro-antrieb-die-geschichte-des-quattro-antriebs-2784821.html
Am Anfang des Quattro-Antriebs vor 33 Jahren ging es um Traktion. Die Weiterentwicklung vor allem im Differenzialbereich optimierte auch die Fahrdynamik.
-
Fahrstabilität mit Allradantrieb: Das 4x4 der Sicherheit - n-tv.de
https://www.n-tv.de/auto/Das-4x4-der-Sicherheit-article100791.html
Allradantriebe waren ursprünglich für eher schwerfällige Geländewagen gedacht. Moderne Allradsysteme leisten weitaus mehr: Vernetzt mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm regeln sie mit variabler Kraftverteilung auch aktiv die Fahrstabilität. So…
-
Fahrbericht VW Golf GTD Variant und Alltrack
http://www.t-online.de/auto/tests/id_73813594/fahrbericht-vw-golf-gtd-variant-und-alltrack.html
Geringer Verbrauch, viel Platz, relativ günstiger Preis: Der VW Golf GTD Variant vereint auf dem Papier all das, was ein familientauglicher Großstadtwagen
-
Zweiter Weltkrieg: US-Militärhilfe – Stalins amerikanische Laster - WELT
http://www.welt.de/kultur/article3618336/US-Militaerhilfe-Stalins-amerikanische-Laster.html
Gemeinsam gegen Hitler: Während des Zweiten Weltkrieges lieferte die USA wichtiges Kampfmaterial an die Russen, auch den fahrbahren Untersatz für die "Stalinorgel". Im Zuge des Kalten Krieges wurde dieser Aspekt der Zusammenarbeit verdrängt. Nun kann man…
-
Der Porsche Cayenne S Transsyberia im Fahrbericht - auto motor und sport
http://www.4wheelfun.de/fahrberichte/porsche-cayenne-s-transsyberia-der-sibirien-express-1582895.html
Keine Zeit zum Bravsein: Der neue Porsche Cayenne S Transsyberia ist von der wilden Sorte. 405 PS folgen dem Ruf der Taiga. Das neue Sondermodell gibt es ab sofort ganz regulär
-
Tatra-Lkw aus Tschechien: Allrad-Monster: Diese Riesen-Raupe hat den 16x16-Antrieb - FOCUS Online
https://www.focus.de/auto/neuheiten/tatra-lkw-mit-16x16-antrieb-das-allrad-monster-riesen-raupe-aus-tschechien_id_5106225.html
Allradantrieb ist heute selbst für Kleinwagen nichts Ungewöhnliches mehr. Tatras neuester Spezial-Truck setzt aber ganz neue Maßstäbe. 1132 Diesel-PS und 16 angetriebene Räder machen den Transport-Giganten einmalig.