89 Ergebnisse für: aminadav

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/neurula/8779

    Neurula, 1) das Neuralrohr; 2) E neurula, Bezeichnung für einen Wirbeltierembryo im Stadium der Neurulation, also der Phase nach der Gastrulation, in…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/kostjuk/6747

    Kostjuk [E Kostyuk], Platon Grigorjewitsch, ukrainischer Neurophysiologe, *20.8.1924 Kiew; 1946 Abschluß Universität Kiew; 1949 am Medi-zinischen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/kohlenmonoxid/6585

    Kohlenmonoxid s, Kohlenoxid, chemische Formel CO, farb- und geruchloses, äußerst giftiges Gas (>0,01% toxisch). Die Giftwirkung von Kohlenmonoxid…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/feldpotential/3974

    Feldpotential s, E field potential, extrazellulär ableitbares elektrisches Potential bei neuronaler Erregung, das durch Ionenströme durch die…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/psychasthenie/10447

    Psychasthenie w [von griech. psyche = Hauch, Seele; astheneia = Kraftlosigkeit], Depersonalisationssyndrom, E psychasthenia, historische Bezeichnung fü…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/befehlsautomatie/14395

    Befehlsautomatie w, E automatic obedience, bei psychisch Kranken oder unter Einfluß von Drogen (Atropin, Meskalin) vorkommende, abnorme Bereitschaft,…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/nervenzellwanderung/8377

    Nervenzellwanderung w, neuronale Migration, E neuronal migration, Wanderung neuroektodermaler Stammzellen aus der Matrix des Zentralnervensystems in die…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/graceful-degradation/4925

    graceful degradation [E], die graduelle (nicht abrupte) Leistungsabnahme von informationsverarbeitenden Systemen bei allmählicher Verringerung von…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/neuro/40

    absolutes Gehör s, E absolute hearing, die Fähigkeit, Töne ohne akustischen Vergleich in ihrer tatsächlichen Höhe zu bestimmen.…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/neuro/411

    Allästhesie w [von griech. allos = anderer, aisthesis = Sinneswahrnehmung], Allachästhesie, Alloästhesie, Allochirie, E allaesthesia,…



Ähnliche Suchbegriffe