Meintest du:
Amberfarben107 Ergebnisse für: ampelfarben
-
Bahnhalt Wechloy Oldenburg: Der erste Zug hält noch vor Weihnachten
http://www.nwzonline.de/oldenburg/wirtschaft/der-erste-zug-haelt-vor-weihnachten-der-erste-zug-haelt-noch-vor-weihnachten_a_17,0
Seit 2003 wird über den kleinen Bahnhof nachgedacht. Nun steht der Betriebsbeginn endlich fest.
-
Stadion in Flensburg: ETSV Weiche fühlt sich von der Stadt im Stich gelassen | shz.de
http://www.shz.de/sport/lokaler-sport/lokaler-sport-flensburger-tageblatt/etsv-weiche-fuehlt-sich-von-der-stadt-im-stich-gelasse
Muss die Tribüne im Manfred-Werner-Stadion wieder abgerissen werden? Der Liga-Etat bleibt bei rund 400.000 Euro – die Eintrittspreise steigen.
-
Monitoring – Freifunk Franken
https://wiki.freifunk-franken.de/w/Monitoring#Map
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sicherheit im Internet: Gratisscan für Betriebswebseiten | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/wirtschaft/ueberregional/Gratisscan-f%C3%BCr-Betriebswebseiten-article3664892.html
Das Bundeswirtschaftsministerium steckt über eine Million Euro in den Schutz vor Cyberangriffen. Warum gerade kleine Unternehmen umdenken müssen.
-
Mord in Bonn: Ernst-Moritz-Arndt-Haus geht einem 150 Jahre alten Kriminalfall nach | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/kultur/ernst-moritz-arndt-haus-geht-einem-150-jahre-alten-kriminalfall-nach-article1635
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdische Geschichte Berne: Ein ganz persönliches Geschenk
http://www.nwzonline.de/wesermarsch/politik/ein-ganz-persoenliches-geschenk-ein-ganz-persoenliches-geschenk_a_19,0,3869340154.ht
Ernest Koopmann aus den USA besucht Berne und treibt Familienforschung. Sein Vater wurde hier geboren und von den Nazis vertrieben.
-
WWF-Labelratgeber „Holz- und Papierprodukte“ - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/holzlabel
Beim Kauf von Holz- und Papierprodukten treffen Verbraucher auf viele verschiedene Gütezeichen. Unser Ratgeber hilft Ihnen, den Überblick zu behalten.
-
Hygiene-Skandal - Müller-Brot und Verbraucherschutz - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/hygiene-skandal-bei-mueller-brot-rote-ampel-fuer-den-verbraucherschutz-1.1285365
Die Missstände bei Müller-Brot hätten schon deutlich früher bekannt werden müssen. Wenn denn die Hygiene-Ampel von den Verbraucherschutzministers 2011 eingeführt worden wäre. Das ist nicht passiert, denn ausgerechnet Bayern hat ein Veto eingelegt.
-
Krankenkasse: Zuckersteuer "kein Tabu": Zu viel Zucker macht die Deutschen krank - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/krankenkasse-zuckersteuer-kein-tabu-zu-viel-zucker-macht-die-deutschen-krank/11539122.html
Nicht nur Alkohol und Nikotin, auch zu viel Süßes ist gefährlich. In anderen europäischen Ländern hat die Politik darauf reagiert, in Deutschland aber wird zu wenig getan, beklagen Krankenkassen. Mit schwerwiegenden Folgen.
-
foodwatch-Marktstudie: Mehr als jedes zweite Erfrischungsgetränk überzuckert – foodwatch fordert Zucker-Abgabe für Getränke-Hersteller | foodwatch
http://www.foodwatch.org/de/presse/pressemitteilungen/foodwatch-marktstudie-mehr-als-jedes-zweite-erfrischungsgetraenk-ueberzuck
foodwatch entlarvt verbraucherfeindliche Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht der Verbraucher auf sicheres und gutes Essen.