59 Ergebnisse für: amphibolite
-
Wildflusslandschaft Isartal - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/93
Das Geotop Wildflusslandschaft Isartal zeigt zwischen Wallgau und dem Sylvensteinspeicher den ursprünglichen Charakter der in einem weiten Bett fließenden Isar.
-
Impaktgesteine Wengenhausen - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/30
Impaktgesteine Wengenhausen
-
Serpentinit-Härtling am Föhrenbühl - LfU Bayern
http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/50/index.htm
Serpentinit-Härtling am Föhrenbühl
-
Impaktgesteine Wengenhausen - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/30/index.htm
Impaktgesteine Wengenhausen
-
Serpentinit-Härtling am Föhrenbühl - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/50
Serpentinit-Härtling am Föhrenbühl
-
Amphibolit - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/628
Amphibolit, ein weitverbreitetes metamorphes Gestein, das hauptsächlich aus Amphibolen (meist Hornblenden) und Plagioklas besteht. Zusätzliche…
-
Category:Murmansk – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Murmansk?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rieser Heimatgeschichte: Bohrkerne von unschätzbarer Bedeutung - Nachrichten Nördlingen - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Bohrkerne-von-unschaetzbarer-Bedeutung-id28562112.html
Vor 40 Jahren erreichte eine Bohrung bei Löpsingen die größte Tiefe von 1206 Metern. Noch heute dient das Material aus dem Rieskrater weltweit der Forschung.
-
Südtiroler Flüsse und Bäche | Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://umwelt.provinz.bz.it/wasser/suedtiroler-fluesse-und-baeche.asp?news_action=4&news_article_id=550416
Hier finden Sie Informationen zur Lage, Geologie und Biologischen Gewässerqualität der wichtigsten Fließgewässer Südtirols.
-
Mineralienatlas Lexikon - Metamorphe Gesteine
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Metamorphe%20Gesteine
Keine Beschreibung vorhanden.