74 Ergebnisse für: anlastet
-
Gerechtfertigter Abscheu | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/gerechtfertigter-abscheu-1.18262338
Wo Gefühl und Vernunft einander widersprechen, da ist es dem Menschen zumutbar, der Vernunft zu folgen und das Gefühl für sich zu behalten. Das heisst aber nicht, dass Sibylle Lewitscharoffs Abscheu gegenüber der Reproduktionsmedizin ein «falsches» Gefühl…
-
Joseph Breitbach: Rot gegen Rot. Die Erzählungen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/joseph-breitbach/rot-gegen-rot.html
Herausgegeben von Alexandra Pletrnberg-Serban und Wolfgang Mettmann. Erstmals sämtliche Erzählungen Joseph Breitbachs in einem Band. "Du bist, mon cher ami, ein Erzähler von Gnaden", befand...
-
Armenien-Resolution im US-Kongress: Türkische Politiker drohen USA wegen Völkermord-Vorwurf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,681900,00.html
Der Ton zwischen Ankara und Washington verschärft sich drastisch: Türkische Spitzenpolitiker verlangen von der US-Regierung, die Armenien-Resolution des Kongresses zu blockieren. Andernfalls seien die bilateralen Beziehungen gefährdet.
-
Fehldiagnose: Komapatient war 23 Jahre bei Bewusstsein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,662627,00.html
Rom Houbens Bewusstsein galt als erloschen, die Ärzte schrieben ihn ab. Tatsächlich war der Belgier nach einem schweren Autounfall zwar gelähmt, aber nicht komatös. Mehr als 20 Jahre lang musste der heute 46-Jährige machtlos seine Fehlbehandlung ertragen,…
-
KEIN TAMTAM | K.WEST
http://www.kulturwest.de/buehne/detailseite/artikel/kein-tamtam/
Beckett, Birke, Bindestrich: Porträt des rätselhaft guten Schauspielers Jan-Peter Kampwirth, der am Schauspiel Köln jetzt als Estragon auf »Godot« wartet.
-
JUSTIZ / NS-PROZESSE: In Härte und Größe - DER SPIEGEL 17/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46106824.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewalt und Straffreiheit am Nil | Welt | DW | 07.10.2013
http://dw.de/p/19vlC
Die Gewaltspirale in Ägypten dreht sich weiter. Bei Demonstrationen sind zahlreiche Anhänger des inhaftierten Ex-Präsidenten Mursi getötet worden. Die Täter haben offenbar nichts zu fürchten.
-
Jedwabne, 1941: Das Pogrom, zu dem Polen alle Fragen verbietet - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article174158346/Jedwabne-1941-Das-Pogrom-zu-dem-Polen-alle-Fragen-verbietet.html
Im Juli 1941 attackierten Einwohner der polnischen Kleinstadt Jedwabne ihre jüdischen Mitbürger. Doch was führte zum Ausbruch antisemitischer Gewalt? Genau diese Frage darf nach Polens Holocaust-Gesetz nicht mehr gestellt werden.
-
tà katoptrizómena 85 - Marco A. Sorace: Beuys Eine Biographie. Eine kritische Auseinandersetzung
http://www.theomag.de/85/mas1.htm
Eine kritische Auseinandersetzung mit der Beuys-Biographie von Hans Peter Riegel
-
03.06.00 LESERBRIEFE UND MEINUNGEN
http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv00/2200ob34.htm
Keine Beschreibung vorhanden.