59 Ergebnisse für: anspielungsreichen

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.oper-stuttgart-mit-terzen-kann-man-menschen-fangen.b5604887-db13-4f7a-bb1d-22e47bcec965

    In der intelligenten Stuttgarter Neuinszenierung von Philippe Boesmans „Reigen“, nach Arthur Schnitzler und Luc Bondy, zeigt die Regisseurin Nicola Hümpel, dass sie eine leichte Hand, viel Gefühl und einen scharfen Verstand hat.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.oper-stuttgart-mit-terzen-kann-man-menschen-fangen.b5604887-db13-4f7a-bb1d-22e47bcec965.html

    In der intelligenten Stuttgarter Neuinszenierung von Philippe Boesmans „Reigen“, nach Arthur Schnitzler und Luc Bondy, zeigt die Regisseurin Nicola Hümpel, dass sie eine leichte Hand, viel Gefühl und einen scharfen Verstand hat.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/faszinierendes-gruppenportraet-1.18548519

    In einem Ferienlager schliessen sechs ungewöhnlich begabte Jugendliche einen Bund fürs Leben. Aber nicht allen wird es in gleichem Mass gelingen, ihren Hoffnungen nachzuleben.

  • Thumbnail
    http://www.fmp-label.de/freemusicproduction/projekte/p_tmm_1984_ddate.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrufe/dietrich-lueckoff-geb-1957/10181294.html

    Und wen, bitteschön, interessiert Meusebach?

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!1129525/

    Zehn Jahre nach seinem Tod scheint die Kanonisierung Serge Gainsbourgs zum französischen Klassiker-Poeten abgeschlossen. Wiederveröffentlichungen seines Ouevres machen die Reimexerzitien des Chanson-Erneuerers auch hierzulande zugänglich

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article2924589/Wie-Albrecht-Duerer-die-Betenden-Haende-erfand.html

    Es ist eine der berühmtesten Zeichnungen der Welt: Zwei Hände, die aneinander liegen. Dabei begann die Verehrung des Werkes erst im 20. Jahrhundert. Albrecht Dürer zeichnete das Bild vor 500 Jahren als Studie für einen Altar. Ein Pop-Künstler ließ sie sich…

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2002/01/23/a0129

    Zehn Jahre nach seinem Tod scheint die Kanonisierung Serge Gainsbourgs zum französischen Klassiker-Poeten abgeschlossen. Wiederveröffentlichungen seines Ouevres machen die Reimexerzitien des Chanson-Erneuerers auch hierzulande zugänglich

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd118733230.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://marjorie-wiki.de/wiki/Lummerland

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe