41 Ergebnisse für: anterioren
-
Kataraktchirurgie mit Implantation einer Kunstlinse
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=66446
Die Trübung der natürlichen Augenlinse oder Katarakt („grauer Star“) ist die weltweit am häufigsten auftretende Ursache für Erblindung (1). Allein in der Bundesrepublik beträgt die jährliche Anzahl der Katarakteingriffe nach Industrieangaben über…
-
Die Suche nach dem Ich
https://www.dasgehirn.info/wahrnehmen/ich/die-suche-nach-dem-ich-9999
„Ich“, das steht für viele Phänomene. Entsprechend unterschiedlich sind die Theorien hierzu – etwa von Forschern wie Antonio Damasio, Joseph LeDoux, Karl Friston. Mehr dazu auf dasGehirn.info:
-
Anatomie des Schädels - Aufbau, Schädelknochen, Suturen | Kenhub
http://www.kenhub.com/de/library/anatomie/anatomie-des-schaedels
Der Schädel des Menschen besteht aus 22-30 Knochen. Lerne hier alles über seinen Aufbau, Suturen, Durchtrittsstellen, Klinik und mehr!
-
-
Editorial: Fortschritte in der Diagnostik und Therapie der Mitralklappeninsuffizienz ::: Herz - Cardiovascular Diseases
https://web.archive.org/web/20070927223342/http://www.herz-cardiovascular-diseases.de/archiv/2006/01/1.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochsensibilität: Der Streit um die Feinfühligkeit - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/hochsensibilitaet-der-streit-um-die-feinfuehligkeit/1412989
Ist hochsensibel nur ein anderes Wort für neurotisch? Noch sind Wissenschaftler uneins.
-
Implantologie Journal | ZWP online - Das Nachrichtenportal für die Dentalbranche
https://web.archive.org/web/20140302131042/http://www.zwp-online.info/de/publikationen/implantologie-journal?ausgabe=sim/ij/2013/ij0713
Implantologie Journal - Das Implantologie Journal richtet sich an alle implantologisch tätigen Zahnärzte im deutschsprachigen Raum.
-
Das Manifest - Gehirn und Geist
http://wayback.archive.org/web/20131022123314/http://www.gehirn-und-geist.de/manifest
Angesichts des enormen Aufschwungs der Hirnforschung in den vergangenen Jahren entsteht manchmal der Eindruck, unsere Wissenschaft stünde kurz davor, dem Gehirn seine letzten Geheimnisse zu entreiÃen.
-
Research - Neurobiologie an der Uni Kassel
http://www.joerg-peter-ewert.de/3html
Research projects focus on the analysis of stimulus features and the feature detecting processes in the visual system of amphibians.
-
Funktionelle Bildgebung am Beispiel der Schizophrenie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=42743
Zusammenfassung Mit funktioneller Bildgebung (fMRT, PET) können die neuronalen Korrelate von Erleben, Befinden und Verhalten dargestellt werden. Bei psychischen Störungen sind eine Vielzahl mentaler Prozesse gestört. Diese können mit funktionell...