108 Ergebnisse für: antisowjetischer
-
Anatomie des Terrors | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1991/12/anatomie-des-terrors
Jurij Dombrowskijs "Fakultät unnützer Dinge"
-
Die Symbolfigur | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/12398
Joachim Gaucks Nominierung wird mehrheitlich begrüßt. Doch das designierte Staatsoberhaupt findet nicht nur Zustimmung
-
Sergej Kowaljow - Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
https://www.nuernberg.de/internet/menschenrechte/preistraeger_sergej_kowaljow.html
Sergej Kowaljow
-
GESTORBEN: Hans Dieter Jaene - DER SPIEGEL 44/2004
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-32565497.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entstalinisierung und die Krisen im Ostblock | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/29783/entstalinisierung-und-die-krisen-im-ostblock?p=all
Chruschtschows Kampagne zur Entstalinisierung hatte Aufstände im gesamten Ostblock zur Folge. Die Folgen der "Geheimrede" hätten das kommunistische Machtgefüge beinahe zum Einsturz gebracht.
-
SOWJET-PARADIES. R: Albat [DE, 1942]
https://web.archive.org/web/20050515050630/http://www.cine-holocaust.de/cgi-bin/gdq?dfw00fbw003455.gd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alfred Schmidt - vor 120 Jahren geboren | Linksnet
http://www.linksnet.de/de/artikel/27170
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SOWJET-PARADIES. R: Albat [DE, 1942]
http://wayback.archive.org/web/20070219105507/http://www.cine-holocaust.de/cgi-bin/gdq?dfw00fbw003455.gd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herta Müller und Oskar Pastior - Der verstrickte Gefährte - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/herta-mueller-und-oskar-pastior-der-verstrickte-gefaehrte-1.1001186
Er arbeitete an ihrem Roman "Atemschaukel" mit, für den sie den Nobelpreis erhielt, doch jetzt kommt heraus: Herta Müllers Freund, der Lyriker Oskar Pastior, spitzelte für den rumänischen Geheimdienst Securitate.
-
Terror nach Kontingent - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/terror-nach-kontingent/1943036.html
Stalins Paranoia: Das Deutsche Historische Institut in Moskau untersucht den Terror von 1937/38