182 Ergebnisse für: apod
-
APOD 25. Dezember 2009 - Ein eleganter Bogen
http://www.starobserver.org/ap091225.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 14. September 2008 - Herz- und Seelenebel
http://www.starobserver.org/ap080914.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 19. Februar 2010 - WISE-Infrarot-Andromeda
http://www.starobserver.org/ap100219.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 22. August 2009 - Der Gum-Nebel
http://www.starobserver.org/ap090822.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 21. März 2009 - Fermis Gammastrahlen-Himmel
http://www.starobserver.org/ap090321.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 28. März 2009 - Almahata Sitta 15
http://www.starobserver.org/ap090328.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 18. April 2009 - NGC 1333 Stardust
http://www.starobserver.org/ap090418.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 29. August 2010 - Die lokale Flocke
http://www.starobserver.org/ap100829.html
Die Sterne sind nicht alleine. In der Scheibe unserer Milchstraße, der Galaxis, kommt etwa 10 Prozent der sichtbaren Materie in Form von Gas vor, das als interstellares Medium (ISM) bezeichnet wird. Das ISM ist nicht gleichförmig, sondern fleckig - sogar…
-
APOD 23. Januar 2009 - Kugelsternhaufen NGC 2419
http://www.starobserver.org/ap090123.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 3. Januar 2009 - Doppelsternhaufen im Perseus
http://www.starobserver.org/ap090103.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.