42 Ergebnisse für: aqim
-
Libyen: Nach Uno-Einigung hofft Steinmeier auf Frieden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/libyen-nach-uno-einigung-hofft-steinmeier-auf-frieden-a-1043286.html
In Libyen herrschen seit dem Sturz von Diktator Gaddafi Gewalt, Terror und Chaos. Seit Monaten versucht die Uno, die diversen Konfliktparteien zu einer Einigung zu bewegen. In Marokko gelang nun eine wichtige Teiletappe.
-
Weshalb der Westen Mauretanien verschont - Sklaven statt Islamisten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/leibeigenschaft-in-nordafrika-wieso-der-westen-den-sklavenstaat-mauretanien-verschont-1.13751
Glaubt man Menschenrechtlern, dann bekämpft die autoritäre mauretanische Regierung Sklaverei in ihrem Land nur auf dem Papier. Doch im Westen kritisiert kaum ein Staat Mauretanien dafür öffentlich. Warum eigentlich?
-
Dschihadismus | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/39439/dschihadismus
Mit dem Begriff Dschihadismus ist nichts so verbunden wie al Qaida. Im Gegensatz zu national gebundenen Gruppen wie Hamas oder Hisbollah agiert das Netzwerk transnational. Und verfolgt eine globale Agenda.
-
Sami A.: Gefährder gefährden jetzt Tunesien | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/2018-07/sami-a-tunesien-leibwaechter-gericht-entlassung/komplettansicht
Aus Deutschland abgeschoben, in Tunesien freigelassen: Rückkehrende Islamisten stellen den nordafrikanischen Staat vor gewaltige Sicherheitsprobleme.
-
Weshalb der Westen Mauretanien verschont - Sklaven statt Islamisten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/leibeigenschaft-in-nordafrika-wieso-der-westen-den-sklavenstaat-mauretanien-verschont-1.1375135
Glaubt man Menschenrechtlern, dann bekämpft die autoritäre mauretanische Regierung Sklaverei in ihrem Land nur auf dem Papier. Doch im Westen kritisiert kaum ein Staat Mauretanien dafür öffentlich. Warum eigentlich?
-
Marokkaner haben kein Recht auf Asyl in Deutschland - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article151161405/Marokkaner-haben-keinen-Grund-Asyl-zu-beantragen.html
Deutschland ist gewarnt worden, doch seine Grenzen bleiben offen. Tausende von Marokkanern nutzen das, um in ein Wirtschaftsparadies zu gelangen. Dabei gibt es in ihrem Land weder Krieg noch Terror.
-
Terrorwarnungen für Europa - Mit einem Phantom wird Politik gemacht - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/terrorwarnungen-fuer-europa-al-qaida-geschwaechte-zentrale-gefaehrliche-spinnen-1.1008175
Die USA warnen vor Terroranschlägen in Europa. Deutsche Experten glauben jedoch, dass so vor den US-Wahlen Stimmung gemacht werden soll - Osama bin Laden habe mit dem eigenen Überleben zu tun.
-
Niger: Präsident Issoufou gewinnt zweite Amtszeit | Afrika | DW | 22.03.2016
http://www.dw.com/de/niger-pr%C3%A4sident-issoufou-gewinnt-zweite-amtszeit/a-19127873
Im westafrikanischen Niger darf Präsident Issoufou weiterregieren. Laut Wahlergebnis kommt er auf mehr als 90 Prozent der Stimmen. Doch sein Sieg verwundert kaum: die Opposition hatte zum Boykott aufgerufen.
-
Das Monster von Nigeria - LMd
https://monde-diplomatique.de/artikel/!601064
Wie die kleine Sekte Boko Haram zur international gefürchteten Terrorgruppe wurde von Alain Vicky
-
Kampf gegen Gaddafi: Dschihadisten gewinnen an Einfluss in Libyen - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13364658/Dschihadisten-gewinnen-an-Einfluss-in-Libyen.html
Unter die libyschen Rebellen mischen sich offenbar zunehmend radikale Islamisten. US-Senator McCain hat dennoch keine Bedenken, sie mit Waffen zu versorgen.