65 Ergebnisse für: arbat
-
Wie funktioniert eigentlich „Anti-Stalinismus“? — MLPD
http://www.mlpd.de/2013/kw10/wie-funktioniert-eigentlich-201eanti-stalinismus201c?searchterm=wie+funktioniert+eigentlich+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luschnouarisch: Markanter alemannischer Dialekt - Marktgemeinde Lustenau
https://web.archive.org/web/20140711104430/http://www.lustenau.at/de/lustenauer-mundart
Sprachwissenschaftler geraten in Verzückung, wenn sie auf einen Lustenauer treffen. In der Regel bestehen sie auf eine Spontanvorstellung mit einigen
-
10 Orte in Moskau, wo einem Stalin noch heute begegnet | NZZ
https://www.nzz.ch/international/10-orte-in-moskau-wo-man-stalin-noch-heute-begegnet-ld.1323556
Vor 65 Jahren endete die Schreckensherrschaft Stalins. Doch der Sowjetdiktator wird weiter verehrt, nicht nur von Altkommunisten. Ein Rundgang durch die Hauptstadt zeigt, dass Stalins Bild heute wieder stärker präsent ist.
-
Category:Theaters in Moscow – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Theaters_in_Moscow?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich Wolf - Der Kommunist und Lebemann im Porträt | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/themen/friedrich-wolf-autor-kommunist-und-lebemann-im-lebenslaeufe-portraet100.html
Er floh vor den Nazis und vor Stalins Schergen; doch der Kommunist und Arzt, für den die Kunst eine "Waffe" war, war auch ein Lebemann. Sein jüngster Sohn Thomas Naumann und seine Enkelin Tanja Trögel geben Einblicke.
-
Belletristik - Der rasierte Mann und Zyniker
http://www.reller-rezensionen.de/belletristik/marienhof-der_rasierte_mann.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Viktor Zubkov – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Viktor_Zubkov?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Taschkent in Usbekistan und Slawutytsch in der Ukraine: Schon vor dem Erdbeben gab es Pläne für einen Umbau von Taschkent - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/taschkent-in-usbekistan-und-slawutytsch-in-der-ukraine-schon-vor-dem-erdbeben-gab-es-plaene-fuer-einen-umbau-von-taschkent/13455010-2.html
Seite 2 Ein verheerendes Erdbeben 1966, ein atomarer Super-Gau 1986: Zwei Mal wird die UdSSR am 26. April von Katastrophen getroffen. Taschkent und Slawutytsch entstehen völlig neu – mit Architekturstilen aus allen Ecken des Sowjetreichs. Was wir heute…
-
Taschkent in Usbekistan und Slawutytsch in der Ukraine: Schon vor dem Erdbeben gab es Pläne für einen Umbau von Taschkent - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/taschkent-in-usbekistan-und-slawutytsch-in-der-ukraine-schon-vor-dem-erdbeben-ga
Seite 2 Ein verheerendes Erdbeben 1966, ein atomarer Super-Gau 1986: Zwei Mal wird die UdSSR am 26. April von Katastrophen getroffen. Taschkent und Slawutytsch entstehen völlig neu – mit Architekturstilen aus allen Ecken des Sowjetreichs. Was wir heute…
-
Staatliches A. W. Schtschussew-Museum für Architektur
http://www.worldwalk.info/de/catalog/452/
Staatliches A. W. Schtschussew-Museum für Architektur