Meintest du:
Arbeitsbeziehung590 Ergebnisse für: arbeitsbeziehungen
-
Private Arbeitsvermittlung und Personalverleih
https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/Arbeit/Personenfreizugigkeit_Arbeitsbeziehungen/Private_Arbeitsvermittlung_und_Personalverleih.html
Das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) regelt die private Arbeitsvermittlung und den Personalverleih.
-
Tripartite Kommission des Bundes
https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/Arbeit/Personenfreizugigkeit_Arbeitsbeziehungen/freier-personenverkehr-ch-eu-und-flankierende-massnahmen/tripartite-kommission-des-bundes.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitsstreitigkeiten
https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/Arbeit/Personenfreizugigkeit_Arbeitsbeziehungen/Arbeitsrecht/Arbeitsstreitigkeiten.html
Es werden im Folgenden die gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis sowie betreffend Beilegung von kollektiven Arbeitsstreitigkeiten kurz dargestellt. Ebenfalls kurz erläutert wird das in der Bundesverfassung…
-
Private Arbeitsvermittlung und Personalverleih
https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/Arbeit/Personenfreizugigkeit_Arbeitsbeziehungen/Private_Arbeitsvermittlung_und_Personalve
Das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) regelt die private Arbeitsvermittlung und den Personalverleih.
-
Zielsetzung • Arbeitsstelle Nationale und Internationale Gewerkschaftspolitik • Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
http://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/oekonomie/gewerkschaftspolitik/zielsetzung/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tripartite Kommission des Bundes
https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/Arbeit/Personenfreizugigkeit_Arbeitsbeziehungen/freier-personenverkehr-ch-eu-und-flankier
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konflikte um den Konfliktrahmen: Die Steuerung der Tarifautonomie - Thilo Fehmel - Google Books
http://books.google.de/books?id=FCSnY-wULoYC&pg=PA43&dq=definitionshoheit+%22interpretation+des+konstrukts%22&hl=de&ei=MtmCTsD2C
Im alltäglichen Sprachgebrauch bezeichnet Tarifautonomie gemeinhin das Recht der Tarifpartner, ohne staatliche Einmischung die Tauschbedingungen für ihre M- glieder am Arbeitsmarkt zu regeln. Diesem Verständnis entsprechend hat sich der Staat der…
-
Konflikte um den Konfliktrahmen: Die Steuerung der Tarifautonomie - Thilo Fehmel - Google Books
http://books.google.de/books?id=FCSnY-wULoYC&pg=PA40&dq=soziale+marktwirtschaft+dgb&hl=de&ei=eG5_Ts6RM4fHsgbO48ER&sa=X&oi=book_r
Im alltäglichen Sprachgebrauch bezeichnet Tarifautonomie gemeinhin das Recht der Tarifpartner, ohne staatliche Einmischung die Tauschbedingungen für ihre M- glieder am Arbeitsmarkt zu regeln. Diesem Verständnis entsprechend hat sich der Staat der…
-
Friedens- und Konfliktforschung: Eine Einführung - Google Books
http://books.google.de/books?id=DXb0ZVROLY4C&pg=PA489&dq=Radikalenerlass+Auge+Blind&hl=de&sa=X&ei=ZWZ7VIrjIoSEPb6WgegF&ved=0CCAQ
Die vorliegende Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung ist für die 4. Auflage erneut aktualisiert worden. Sie gibt einen Überblick über zentrale Themenfelder der Friedens- und Konfliktforschung angefangen bei den Grundlagen (Geschichte der…
-
Friedens- und Konfliktforschung - Google Books
http://books.google.de/books?id=59dRMAPTJjcC&pg=PA520&lpg=PA520&dq=Platon+gerechter+Krieg&source=web&ots=h3QALUS9mv&sig=k6fZBwsZ
Die vorliegende Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung ist für die 4. Auflage erneut aktualisiert und erweitert worden. Sie gibt einen Überblick über zentrale Themenfelder der Friedens- und Konfliktforschung angefangen bei den Grundlagen…