1,026 Ergebnisse für: aschendorff
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die spanische Blaue Division an der Ostfront, 1941-1945 - Ausgabe 17 (2017), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2017/03/29447.html
Rezension über Xosé M. Núñez Seixas: Die spanische Blaue Division an der Ostfront, 1941-1945. Zwischen Kriegserfahrung und Erinnerung, Münster: Aschendorff 2016, Xi + 414 S., ISBN 978-3-402-14868-6, EUR 59,00
-
Historische Drucke (Verbundkatalog) / Die Stadt Lyon und die Westhälfte des Erzbisthums in ihren politischen Beziehungen zum Deutschen Reiche und zur französischen Krone, von der Gründung des zweiten [...]
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-67326
Historische Drucke (Verbundkatalog). Die Stadt Lyon und die Westhälfte des Erzbisthums in ihren politischen Beziehungen zum Deutschen Reiche und zur französischen Krone, von der Gründung des zweiten [...] / eine Habil.-Schr. von Georg Hüffer. Münster :…
-
Axel Springer: Medienkonzern beschleunigt Rückzug aus der Türkei
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/medienkonzern-axel-springer-beschleunigt-rueckzug-aus-der-tuerkei/21254592.html
Durch diverse Internetportale wächst der Axel-Springer-Verlag weiter kräftig. Aus der Türkei zieht sich der Konzern schneller als geplant zurück.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Johannes Gropper - Ausgabe 6 (2006), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2006/12/9850.html
Rezension über Reinhard Braunisch (Bearb.): Johannes Gropper. Briefwechsel Band II: 1547-1559 (= Corpus Catholicorum. Werke katholischer Schriftsteller im Zeitalter der Glaubensspaltung; Bd. 44), Münster: Aschendorff 2006, XXIX + 828 S., ISBN…
-
Prinovis: Bertelsmann übernimmt Tiefdruck-Beteiligung von Springer
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/prinovis-bertelsmann-uebernimmt-tiefdruck-beteiligung-von-springer/12411518.html
Bertelsmann kauft seinem Partner Axel Springer dessen Minderheitsbeteiligung am gemeinsamen Druckereigeschäft ab. Durch die vollständige Übernahme von Prinovis erhofft sich der Konzern mehr Flexibilität.
-
Historische Drucke (Verbundkatalog) / Urkunden des fürstlich Salm-Horstmar'schen Archives in Coesfeld und der herzoglichen Croy'schen Domänenadministration in Dülmen
https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/3080107
Historische Drucke (Verbundkatalog). Urkunden des fürstlich Salm-Horstmar'schen Archives in Coesfeld und der herzoglichen Croy'schen Domänenadministration in Dülmen / hrsg. von der Histor. Komm. der Provinz Westfalen. Bearb. von L. Schmitz-Kallenberg.…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Hodie nullus - cras maximus - Ausgabe 14 (2014), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2014/07/24340.html#fn1
Rezension über Christoph Galle: Hodie nullus - cras maximus. Berühmtwerden und Berühmtsein im frühen 16. Jahrhundert am Beispiel des Erasmus von Rotterdam (= Reformationsgeschichtliche Studien und Texte; Bd. 158), Münster: Aschendorff 2013, 481 S., ISBN…
-
Historische Drucke (Verbundkatalog) / Nachträge zu den Inventaren der nichtstaatlichen Archive des Kreises Coesfeld
https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/3080517
Historische Drucke (Verbundkatalog). Nachträge zu den Inventaren der nichtstaatlichen Archive des Kreises Coesfeld : (Archiv Manderscheid, Blankenheim in Dülmen u.a.) / hrsg. von der Histor. Komm. der Provinz Westfalen. Bearb. von L. Schmitz-Kallenberg.…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Mittler zwischen Haupt und Gliedern - Ausgabe 16 (2016), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2016/01/28067.html
Rezension über Thomas Dorfner: Mittler zwischen Haupt und Gliedern. Die Reichshofsratsagenten und ihre Rolle im Verfahren (1658-1740) (= Verhandeln, Verfahren, Entscheiden. Historische Perspektiven; Bd. 2), Münster: Aschendorff 2015, 304 S., 2 s/w-Abb.,…
-
Prinovis: Bertelsmann übernimmt Tiefdruck-Beteiligung von Springer
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/prinovis-bertelsmann-uebernimmt-tiefdruck-beteiligung-von-springer/12411518.ht
Bertelsmann kauft seinem Partner Axel Springer dessen Minderheitsbeteiligung am gemeinsamen Druckereigeschäft ab. Durch die vollständige Übernahme von Prinovis erhofft sich der Konzern mehr Flexibilität.