55 Ergebnisse für: atomkurs
-
Ratsvorsitz - Schneider tritt Käßmann-Nachfolge an EKD-Spitze an – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Schneider-tritt-Kaessmann-Nachfolge-an-EKD-Spitze-an
Der rheinische Präses Nikolaus Schneider wird an diesem Dienstag an die Spitze der 25 Millionen Protestanten in Deutschland gewählt. Auch er erhebt engagiert die Stimme in sozialen und politischen Fragen.
-
Russland: Monolog der Atommacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,564413,00.html
Selbstbewusst und ambitioniert gibt sich Russland bei seiner Atompolitik: 40 Reaktoren will man kurzfristig bauen. Doch Experten warnen vor zu hohen Erwartungen. Es mangelt an Fachpersonal, Endlagerkapazitäten und Sicherheitsstandards.
-
Regierung wirbt für Energiewende: "Riesige Chance" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110824084444/http://www.tagesschau.de/inland/atomausstieg176.html
Atomausstieg bis 2022, Ausbau erneuerbarer Energien: Als eine "riesige Chance für kommende Generationen" hat Kanzlerin Merkel die Energiewende bezeichnet. Sie gestand ein: Nach der für sie unvorstellbaren Havarie in Fukushima habe sie die Rolle der…
-
ZDFheute | Nachrichten - Bundestag beschlieÃt Atomausstieg
https://web.archive.org/web/20111013185023/http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/4/0,3672,8248708,00.html
heute.de: die Nachrichten des ZDF im Internet. Rund um die Uhr mit allen wichtigen News und noch mehr Hintergründen, Videos, Live-Bildern und Infografiken zu Themen aus In- und Ausland.
-
Japans Atom-Entzug
http://nachrichten.rp-online.de/politik/japans-atom-entzug-1.2770846
Vor dem Reaktorunfall von Fukushima produzierten insgesamt 54 AKW-Blöcke rund 30 Prozent des japanischen Stroms – derzeit läuft nur noch einer. Der Preis
-
Atom- oder Windkraft? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Atom-oder-Windkraft-3419165.html
Die Energie- und Klimawochenschau: Unionspolitiker fordern längere Laufzeiten für Atomkraftwerke
-
Verschollener iranischer Forscher: Das rätselhafte Verschwinden von Schahram Amiri - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/verschollener-iranischer-forscher-das-raetselhafte-verschwinden-von-schahram-amiri-a-65408
Der Fall ist mysteriös. Ein iranischer Forscher verschwindet auf einer Pilgerreise nach Mekka spurlos. Ist er verschleppt worden oder freiwillig übergelaufen? Hat er über das Atomprogramm Irans geplaudert? Außenminister Mottaki beschuldigt die USA, in die…
-
Werkstatt der Kulturen
http://werkstatt-der-kulturen.de/de/spielplan/?datum=2016-03-01&filter=Komplett&detail=2011#frieden
Die Werkstatt der Kulturen ist die einzige Berliner Kultureinrichtung, die ihren Fokus auf Transkulturalität setzt und damit die Vielfalt migrantischer und minoritärer Kultur-, Kunst- und Aktionsformen abbildet. Neben unseren großen Festivals “Karneval der…
-
Wikipedia-Gründer: «Bücher sind eine tolle Sache» - Service - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20100919153418/http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1040274
sueddeutsche.de
-
Neuauflage des Atomstreits in Deutschland | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110316021301/http://www.tagesschau.de/inland/atomdebatte116.html
Sicherheitschecks Ja, Ausstieg aus der Brückentechnologie Nein - das ist die Position der Kanzlerin zur Atomkraft. Dagegen schließt Vizekanzler Westerwelle nicht aus, dass die Laufzeitverlängerung ausgesetzt wird. SPD und Grüne machen Druck: Mit Blick auf…