71 Ergebnisse für: atompläne
-
Revolutionäre Zellen: Exmitglieder kommen in Haft - taz.de
https://www.taz.de/Revolutionaere-Zellen/!78276/
Nach der Auslieferung ist der Haftbefehl gegen die 78-jährige Sonja Suder vollstreckt worden, ihr 70-jähriger Lebensgefährte kam ins Vollzugskrankenhaus.
-
Leopardensterben im Nahen Osten: Der Feind der Kamelhirten - taz.de
http://www.taz.de/Leopardensterben-im-Nahen-Osten/!121674/
Der Lebensraum der Leoparden im Nahen Osten wird immer kleiner, nur noch rund 200 Exemplare leben hier. Ein Auswildern gezüchteter Tiere ist schwierig.
-
Atom-Debatte - "Der Staat schenkt den Energiekonzernen Milliarden" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/atom-debatte-der-staat-schenkt-den-energiekonzernen-milliarden-1.992805
Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes, erhebt im SZ-Interview schwere Vorwürfe gegen die Stromkonzerne. Die Atomlobby habe bei ihrem "energiepolitischen Appell" mit falschen Fakten operiert.
-
Röttgen zum Atomkompromiss - "Ich habe an dem Vertrag nicht mitgewirkt" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/roettgen-zum-atomkompromiss-ich-habe-an-dem-vertrag-nicht-mitgewirkt-1.1000305
Erst feiert Umweltminister Norbert Röttgen das Energiekonzept von Schwarz-Gelb als epochalen Erfolg, jetzt will er mit dem umstrittenen Vertrag nichts mehr zu tun gehabt haben.
-
Maennerherz.de - Was mein Männerherz bewegt und vielleicht auch andere interessiert.
http://www.maennerherz.de
Emulates the default Drupal front page; you may set the default home page path to this view to make it your front page.
-
Restrisiko der Atomkraftwerke - Mit Sicherheit ein ungutes Gefühl - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/restrisiko-der-atomkraftwerke-mit-sicherheit-ein-ungutes-gefuehl-1.1080472
Nach Fukushima stellt sich die Frage: Kann es überhaupt ein sicheres Atomkraftwerk geben? Nein, sagen Experten, die Wahrscheinlichkeit eines GAUs lässt sich allenfalls verringern. Eine Katastrophe unter Kontrolle zu bringen, ist keine Frage kluger Planung…
-
Russland: Monolog der Atommacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,564413,00.html
Selbstbewusst und ambitioniert gibt sich Russland bei seiner Atompolitik: 40 Reaktoren will man kurzfristig bauen. Doch Experten warnen vor zu hohen Erwartungen. Es mangelt an Fachpersonal, Endlagerkapazitäten und Sicherheitsstandards.
-
Südkorea: "Grünes Wachstum" durch Kernkraft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-06/suedkorea-kernkraft/komplettansicht
Südkoreas Regierung preist die Kernenergie als sauber und grün. Sie will die Technik ausbauen, damit "Mensch und Natur in Harmonie leben". Umweltschützer protestieren.
-
Strategiewechsel bei RWE - Energiekonzern baut keine Atomkraftwerke mehr - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/strategiewechsel-bei-rwe-energiekonzern-baut-keine-atomkraftwerke-mehr-1.1385386
Der Energiekonzern RWE steigt zum zweiten Mal aus: Nach dem Abschied aus der deutschen Atomkraft verabschiedet er sich nun auch aus der internationalen Kernenergie. Der Konzern forciert einen deutlichen Strategiewechsel. Auch beim Rivalen Eon wachsen die…
-
wendland-net: Vor 30 Jahren: der legendäre Trecker-Treck nach Hannover
https://web.archive.org/web/20121102015446/http://wendland-net.de/index.php/artikel/20090331/vor-30-jahren-300-trecker-rollten-n
Über 100 000 Menschen bereiteten am 31. März 1979 den rund 500 Treckern, die an diesem Tag ihren Protestzug in Hannover beendeten, einen triumphalen Empfang. Eine harte Woche lag hinter den Anti-AKW-Aktivisten, die sich durch Wind und Wetter bis in die…