95 Ergebnisse für: attributiv
-
-
DWDS − ehemalig − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=ehemalig
DWDS – „ehemalig“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Duden | elend | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/elend
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'elend' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Zwiebelfisch-Abc: verschieden/unterschiedlich - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-abc-verschieden-unterschiedlich-a-327300.html
Die Wörter "unterschiedlich" und "verschieden" werden oft synonym, also gleichbedeutend verwendet. "Verschieden" kann nämlich sowohl "mehrere, manche, diverse" als auch "von anderer Art" bedeuten. Zwischen den beiden Aussagen "Henry und ich waren...
-
ZEITBLOM, Bartholomäus
https://web.archive.org/web/20070630043049/http://www.bautz.de/bbkl/z/zeitblom.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bastian Sick: Sind rosane T-Shirts und lilane Leggins erlaubt? - kolumnen.de
http://www.kolumnen.de/kolumnen/sick/sick-041005.html
Kolumne von Bastian Sick: Sind rosane T-Shirts und lilane Leggins erlaubt? (04.10.05)
-
DWDS − gewiss − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/gewiss
DWDS – „gewiss“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − gewiss − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://dwds.de/?qu=gewiss
DWDS – „gewiss“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
retro|bib - Seite aus Brockhaus Konversationslexikon: Parthenope - Partikularkonkurs
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=132507
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile