73 Ergebnisse für: aufschaut
-
Ausgerechnet die Stasi-Akte rettet den guten Ruf - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article650435/Ausgerechnet-die-Stasi-Akte-rettet-den-guten-Ruf.html
Edgar Most war Vizepräsident der DDR-Staatsbank und IM "Heinrich", aber er verweigerte Mielkes Leuten den Zugriff
-
Die Liebesmüh - Überregionales - PNN
http://www.pnn.de/dritte-seite/586359/
„Das grottigste aller Literaturgenres bleibt der Liebesroman“, schrieb der Kritiker Denis Scheck. Trotzdem erreichen die Bücher Millionenauflagen, auch wenn sie selten Bestseller werden. Doch die Autoren – meist sind es Frauen – schreiben unentwegt. Warum…
-
"Inherent Vice": Pynchons Detektiv raucht Gras und trägt Afro - WELT
https://www.welt.de/kultur/article4266994/Pynchons-Detektiv-raucht-Gras-und-traegt-Afro.html
Hasch für den Häscher: Mit seinem neuen Buch "Inherent Vice" legt der rätselhafte Amerikaner Thomas Pynchon jetzt einen Krimi vor. Darin jagt ein Hippie-Detektiv im Los Angeles der Siebzigerjahre Verbrecher. Statt Hut trägt er Afro, statt Tabak raucht er…
-
Blade Runner-Darstellerin Ana de Armas: „Die Zukunft ist furchteinflößend und gewalttätig“ - Panorama - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.blade-runner-darstellerin-ana-de-armas-die-zukunft-ist-furchteinfloessend-und-gewalttaetig.4331d11c-2460-4ef5-a00e-0dc7cb163f9d.html
Nach 35 Jahren kommt die Fortsetzung von Ridley Scotts Klassiker „Blade Runner“ in die Kinos. Mit dabei: die Kubanerin Ana de Armas als Joi. Ein Gespräch über Replikanten, Harrison Ford und Hollywood.
-
Debatte um Schriftsteller Simon Strauß: Kultureller Clash - taz.de
http://www.taz.de/!5475631/
Kein Wunder, dass die Debatte um den Autor Simon Strauß so hochgekocht ist. Hier zeigt sich eine politische Spaltung im jungen Literaturbetrieb.
-
Das Hochamt der Thunder-Prediger - Auto - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/mobil/das-hochamt-der-thunder-prediger/1208178.html
Ein guter Auktionator, heißt es, kann den Preis bis zu 20 Prozent höher treiben In Arizona findet die weltweit größte Versteigerung automobiler amerikanischer Sammlerstücke statt. Zwischen Mustangs, Cobras und Prototypen erfüllen sich die Träume von…
-
Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben (17.1912, Band 1 (Nr. 1-26))
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jugend1912_1/0766
: Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Blade Runner-Darstellerin Ana de Armas: „Die Zukunft ist furchteinflößend und gewalttätig“ - Panorama - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.blade-runner-darstellerin-ana-de-armas-die-zukunft-ist-furchteinfloessend-und-gewal
Nach 35 Jahren kommt die Fortsetzung von Ridley Scotts Klassiker „Blade Runner“ in die Kinos. Mit dabei: die Kubanerin Ana de Armas als Joi. Ein Gespräch über Replikanten, Harrison Ford und Hollywood.
-
Untergeschoss ǀ Hartz IV versus Hartz 44 — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/hartz-iv-versus-hartz-44
Nadja Klinger und Jens König berichten eindringlich über die neue Armut in Deutschland
-
Was macht eigentlich Salvador Sobral?
http://www.waz-online.de/Nachrichten/Panorama/Was-macht-eigentlich-Salvador-Sobral
Vor einem Jahr gewann der schmächtige Portugiese Salvador Sobral den Eurovision Song Contest. Dann zwang ihn sein schweres Herzleiden für Monate ins Krankenhausbett. Inzwischen ist er genesen – und kämpft weiter gegen „Plastikmusik“. Es ist ein Kampf gegen…