94 Ergebnisse für: ausgleiche
-
BPflV - Verordnung zur Regelung der Krankenhauspflegesätze
https://www.gesetze-im-internet.de/bpflv_1994/BJNR275010994.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Pilgrim II. von Puchheim
https://www.deutsche-biographie.de/gnd136419593.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Elfmeterdrama im WM-Viertelfinale: Ghana in der Hölle, Uruguay im Paradies - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/elfmeterdrama-im-wm-viertelfinale-ghana-in-der-hoelle-uruguay-im-paradies-a-704428.html
Uruguay steht im WM-Halbfinale. Weil Luis Suárez mit der "Hand Gottes" in den letzten Sekunden der Verlängerung ein Tor Ghanas vereitelte. Im Elfmeterschießen setzten sich anschließend die Südamerikaner durch. Doch gesiegt haben nicht sie, gesiegt hat die…
-
„Ich weiß nicht, wie man Helmut helfen kann“ - DER SPIEGEL 9/1975
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41575599.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Nanker
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119308819.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Renten: Riester kritisiert ARD - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/renten_aid_233113.html
Der ehemalige Bundesarbeitsminister Walter Riester hat einen ARD-Bericht dementiert, nach dem vielen Menschen im Alter keine Riester-Rente übrig bleiben soll.
-
Lizenz zum Gelddrucken ( NZZ Online)
https://web.archive.org/web/20100815085350/http://www.nzz.ch/2006/04/23/wi/articleE26BB.html
Laufend aktualisierte Nachrichten, Analysen und Hintergründe zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport
-
Deutsche Biographie - Elisabeth
https://www.deutsche-biographie.de/gnd136846505.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Hälschner, Hugo
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116361662.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Schwule und Lesben nicht gleichberechtigt : Christlich homophob - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/christlich-homophob/
In diesen Wochen feiern Homosexuelle den Christopher Street Day - aber noch fehlt es an Gleichberechtigung. Wäre eine Grundgesetzänderung nützlich?