355 Ergebnisse für: auswanderten
-
Klekih-petra – Karl-May-Wiki
http://www.karl-may-wiki.de/index.php/Klekih-petra
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolf Zeev Ehrenberg - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/wolf-zeev-ehrenberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDF Auslandsjournal: Deutsche in Kirgistan - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=4JgcM9CWnhE
Das ZDF Auslandsjournal zeigt das deutsche Dorf "Rotfront" in Kirgistan. Hier leben noch ca. 150 Deutsche, deren Vorfahren vor rund 300 Jahren von Deutschlan...
-
Burckhardt
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D20956.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Lassie
http://www.tv-nostalgie.de/Sound/Lassie.htm
Abenteuer mit dem klugen Collie Lassie und Timmy Martin, Kinderserie aus den 60ern
-
Sammlung Familien Bunzel / Münden – Jüdisches Museum Berlin
http://objekte.jmberlin.de/object/jmb-obj-433381
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen im Gelobten Land?: Deutschstämmige Juden in Israel - Jörg Armbruster - Google Books
https://books.google.de/books?id=Q_EjDAAAQBAJ&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Was geschah mit den Juden, die vor dem zunehmenden Naziterror in den dreißiger Jahren nach Eretz Israel flüchteten? Und wie erging es den Holocaust-Überlebenden, die nach dem Zweiten Weltkrieg in das "Gelobte Land" auswanderten, um dort ein neues Leben zu…
-
Evangelischer Kirchenkreis Meiningen - Oberkatz
http://www.kirchenkreis-meiningen.de/kirchenkreis/pfarraemter-und-gemeinden/unterkatz/oberkatz/
Der Evangelische Kirchenkreis Meiningen stellt sich vor. Informationen, Veranstaltungen und Gottesdienstpläne der Evangelischen Kirchgemeinden in Meiningen. Kirchen in der Thüringer
-
Eine kleine Sensation - katholisch.de
http://www.katholisch.de/de/katholisch/themen/kirche_2/141119_unierte_zoelibat_sonderregel.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zarnajew-Brüder: Wer sind die Verdächtigen? – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/bostonanschlaege/zarnajew-brueder-wer-sind-die-verdaechtigen-article1669359.html
Tamerlan und Dschochar Zarnajew kamen aus Tschetschenien, lebten seit Jahren in den USA.