66 Ergebnisse für: bücherlesen
-
Was war. Was wird. | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Was-war-Was-wird-892737.html
Weihnachten ist die hohe Zeit des Werblödens und der Niewolosigkeit. Hal Faber, vom Festtagsbraten wohlgemästet, blickt in die Glaskugel der anderen, widmet sich dann aber lieber seiner ganz persönlichen Rückschau.
-
Telefonzelle für Leselustige - Wümme Zeitung: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/region/wuemme-zeitung_artikel,-Telefonzelle-fuer-Leselustige-_arid,1041601.html
„Nimm ein Buch, lies ein Buch, bring’ ein Buch“ – das ist das Prinzip der Bücherzelle, eines Projekts von Bülstedtern. In ihrem Dorf steht jetzt so ...
-
Arcania: Gothic 4 im Test - Kein Gothic und kein gutes Spiel - GameStar
http://www.gamestar.de/spiele/arcania-gothic-4/test/arcania_gothic_4,43590,2318415.html
Arcania heißt Gothic 4, bricht aber mit den Tugenden der Vorgänger. Das ist nicht schlimm. Dass Arcania auch mit den klassischen Tugenden des...
-
Der Vorleser - WELT
https://www.welt.de/print/wams/hamburg/article120484905/Der-Vorleser.html
Weil er in den Arbeitspausen als Tontechniker Gedichte aufsagte, wurde Clemens von Ramin als Synchronsprecher entdeckt. Daraus hat er ein besonderes Geschäftsmodell entwickelt
-
Das Ruhrgebiet im Spiegel der Migration | trailer - Kultur. Kino. Ruhr.
https://www.trailer-ruhr.de/mevluet-asar-duisburg-tuerkei-ruhrgebiet
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dieb.co.de - Ihr Dieb Shop
http://www.dieb.co.de
Ein ganz gewöhnlicher Dieb, Maggie und die Stadt der Diebe, Wie fängt die Polizei den Dieb?, The Code - Vertraue keinem Dieb, Bericht über einen Dieb,
-
„Die andere Heimat“: Aus diesen Stoffen ist Deutschland gewebt - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article119485371/Aus-diesen-Stoffen-ist-Deutschland-gewebt.html
Wieder ein Stück unserer Geschichte: Der großartige vierte „Heimat“-Film von Edgar Reitz erzählt von der Auswanderung aus dem Hunsrück nach Brasilien vor 170 Jahren. In Venedig wurde er uraufgeführt
-
Unkonventioneller Erinnerungsroman: Als Leichen durch Paris schwammen - taz.de
http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5451641&s=&SuchRahmen=Print/
Algerienkrise, Mitterrand, Feminismus: Annie Ernaux schreibt Gedächtnisliteratur – bei der die persönliche zu kollektiver Geschichte wird.
-
Rotary Club Ilmenau
https://ilmenau.rotary.de/#clubnews-einweihung-buecherbox=20182019/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Film mit überlangem Titel – und die vertrackte Geschichte einer Insel | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/ein-film-mit-ueberlangem-titel-und-die-vertrackte-geschichte-einer-insel-ld.1408047
Der neue Film des englischen Regisseurs Mike Newell ist ein gefühlvolles Kleinod. Hinter seinem bewusst umständlichen Titel, «The Guernsey Literary and Potato Peel Pie Society», verbirgt sich eine so schöne wie diffizile Geschichte.