146 Ergebnisse für: bürgermedienplattform
-
404 | Keine Panik! | NRWision
https://www.nrwision.de/programm/sendungen/orte/gelsenkirchen.html
Hier entsteht die Bürgermedienplattform NRW, entwickelt vom Institut für Journalistik an der Technischen Universität Dortmund. Das Projekt wird von der Landesanstalt für Medien NRW gefördert.
-
404 | Keine Panik! | NRWision
http://www.nrwision.de/sender/macher/joseph-dumont-berufskolleg.html
Hier entsteht die Bürgermedienplattform NRW, entwickelt vom Institut für Journalistik an der Technischen Universität Dortmund. Das Projekt wird von der Landesanstalt für Medien NRW gefördert.
-
404 | Keine Panik! | NRWision
http://www.nrwision.de/sender/macher/georg-simon-ohm-berufskolleg.html
Hier entsteht die Bürgermedienplattform NRW, entwickelt vom Institut für Journalistik an der Technischen Universität Dortmund. Das Projekt wird von der Landesanstalt für Medien NRW gefördert.
-
404 | Keine Panik! | NRWision
http://www.nrwision.de/sender/macher/katholisch-soziales-institut.html
Hier entsteht die Bürgermedienplattform NRW, entwickelt vom Institut für Journalistik an der Technischen Universität Dortmund. Das Projekt wird von der Landesanstalt für Medien NRW gefördert.
-
404 | Keine Panik! | NRWision
https://www.nrwision.tv/programm/sendungen/ansehen/rene-blanche-schauspieler-und-leiter-der-aachener-schauspielschule-im-interview.html
Hier entsteht die Bürgermedienplattform NRW, entwickelt vom Institut für Journalistik an der Technischen Universität Dortmund. Das Projekt wird von der Landesanstalt für Medien NRW gefördert.
-
Bürgermedien - Landesanstalt für Medien NRW
http://www.lfm-nrw.de//foerderung/buergermedien.html
Egal ob Schulradiogruppen, Studierende oder andere Interessierte – allen Bürgerinnen und Bürgern Nordrhein-Westfalens wird praktischer Einblick in und Beteiligung (Partizipation) an der Welt der elektronischen Medien ermöglicht. Mittels des „learning by…
-
Bürgermedien - Landesanstalt für Medien NRW
https://www.buergermedien.de/campus-rundfunk/lfm-campus-radio-preis/preistraeger-2012.html
Egal ob Schulradiogruppen, Studierende oder andere Interessierte – allen Bürgerinnen und Bürgern Nordrhein-Westfalens wird praktischer Einblick in und Beteiligung (Partizipation) an der Welt der elektronischen Medien ermöglicht. Mittels des „learning by…
-
Bürgermedien - Landesanstalt für Medien NRW
http://www.buergermedien.de/index.php?id=3842
Egal ob Schulradiogruppen, Studierende oder andere Interessierte – allen Bürgerinnen und Bürgern Nordrhein-Westfalens wird praktischer Einblick in und Beteiligung (Partizipation) an der Welt der elektronischen Medien ermöglicht. Mittels des „learning by…
-
Bürgermedien - Landesanstalt für Medien NRW
http://www.buergermedien.de/ausbildungs-erprobungsfernsehen/mitmachen/preistraeger-2013.html
Egal ob Schulradiogruppen, Studierende oder andere Interessierte – allen Bürgerinnen und Bürgern Nordrhein-Westfalens wird praktischer Einblick in und Beteiligung (Partizipation) an der Welt der elektronischen Medien ermöglicht. Mittels des „learning by…
-
medienforum münster e.V. | Mit uns ins Radio: im Bürgerfunk!
http://www.medienforum-muenster.de
Infos rund um die Medienpartizipation. Bürgerfunk im Lokalradio, Weiterbildung in den Bereichen Hörfunk, Film & Neue Medien.