201 Ergebnisse für: baldenhofer

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geogr/5916

    Peripherisierung, sozioökonomische und politische Prozesse, die Entwicklungsländer bzw. einzelne Regionen an den Rand des globalen…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/gypsisols/3289

    Gypsisols [von lat. gypsum=Gips], Bodenklasse der FAO-Bodenklassifikation (1990) und der WRB-Bodenklassifikation (1998); humusarme Mineralböden mit…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/festeis/2439

    Festeis, an der Küstenlinie (Festland, Inseln, Schelfeis) oder an auf Grund liegenden Eisbergen verankerte Meereisdecke. Festeis wächst meist…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/umlaufberg/8396

    Umlaufberg, entsteht, wenn es in der Schlinge eines Talmäanders infolge der Annäherung zweier Prallhänge (Seitenerosion) zu einer Mä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/landnutzung/4560

    Landnutzung, Bodennutzung, Flächennutzung, Art und Weise der Nutzung des Landes durch den Menschen. Sie kann natürliche Gegebenheiten wie…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/arrondierung/501

    Arrondierung, Zusammenlegung von Grundbesitz. Arrondierung kann auf privater Basis oder im Rahmen einer amtlich durchgeführten Flurbereinigung erfolgen…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/trikont/8266

    Trikont, Kurzbezeichnung für die Länder der drei Kontinente Afrika, Asien und Lateinamerika, häufig synonym für Entwicklungsländer…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/strassendorf/7718

    Straßendorf, Straßensiedlung, Grundrisstyp (Dorfgrundriss) einer Siedlung, bei der das prägende Merkmal der grundrissbestimmende innerö…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/heiterer-tag/3421

    heiterer Tag, Tag, an welchem der Mittelwert des Bedeckungsgrades nicht oberhalb eines bestimmten Schwellenwertes liegt. Da der Bedeckungsgrad bei der…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/food-crop/2628

    food crop, Kulturpflanze, die im Gegensatz zur cash crop (Exportkultur) vornehmlich zur Eigenversorgung angebaut wird und von der lediglich kleinere Mengen…



Ähnliche Suchbegriffe