150 Ergebnisse für: balkankriegen
-
EU2018BG.BG | Konferenzzentrum
https://eu2018bg.bg/de/conference-center
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keine EU-Visumspflicht mehr: Balkanstaaten feiern, Türkei mault - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/keine-eu-visumspflicht-mehr-balkanstaaten-feiern-tuerkei-mault-a-668175.html
Die Bürger von Serbien, Mazedonien und Montenegro brauchen seit Samstag kein Visum mehr für die Europäische Union. Serbien hat zudem die EU-Mitgliedschaft beantragt. Kritik kam aus der Türkei: Dort will man sich mit der Benachteiligung gegenüber den…
-
Warum in Österreich keine Asylunterkünfte brennen | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/dossier/fluechtlinge/sn/artikel/warum-in-oesterreich-keine-asylunterkuenfte-brennen-170183/
In Deutschland vergeht kaum ein Tag ohne Gewalt gegen Asylbewerber. Eine Studie sagt, was Österreich unterscheidet. Das Ergebnis überrascht.
-
Simović, Dušan T.
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1653
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesheer - Wissenschaftliche Publikationen - Der Krieg um das Kosovo 1998/99
http://www.bmlv.gv.at/wissen-forschung/publikationen/publikation.php?id=116
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres
-
Zervas, Napoleon
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1891
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Serbien: Peter Handke unterstützt Nationalisten - Wenn er die Wahl hätte - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/serbien-peter-handke-unterstuetzt-nationalisten-wenn-er-die-wahl-haette-1.285441
Der Schriftsteller Peter Handke hat seine Empfehlung für die serbische Präsidentenwahl ausgesprochen: Am 3. Februar würde er den radikalen Nationalisten Tomislav Nikolic wählen.
-
Serbien und Albanien: Neustart der Beziehungen verschoben
http://www.handelsblatt.com/politik/international/serbien-und-albanien-neustart-der-beziehungen-verschoben/10861172.html
Nach jahrzehntelanger tiefer Feindschaft sollte der historische Besuch des albanischen Regierungschefs in Belgrad die zerrütteten Beziehungen kitten. Doch nach neuen Konflikten wurde er verschoben.
-
Niederlande: Früherer Ministerpräsident Wim Kok ist tot - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/niederlande-frueherer-ministerpraesident-wim-kok-ist-tot-1.4178428
Der Sozialdemokrat führte das Land zwischen 1994 und 2002. Er ist bekannt für seine Erfolge in der Wirtschaftspolitik und weil sein gesamtes Kabinett geschlossen zurücktrat.
-
Politisches Buch - Europa: Das falsche Europa | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2006/46/P-Laqueur
Walter Laqueurs Essay sieht den alten Kontinent im Abstieg.