124 Ergebnisse für: barbarenschatz

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/vermischtes/article139628963/Wie-wird-man-bloss-den-Riesen-Stein-wieder-los.html

    Bei Hannover wurde einer der größten Findlinge Norddeutschlands auf einem Acker entdeckt. Für den Bauern begann der große Stress – denn liegen bleiben kann der Stein nicht. Jetzt kommt ein Mega-Kran.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/muenchen/article129656403/Forscher-finden-3000-Jahre-altes-Grab-in-Muenchen.html

    Bei Ausgrabungen unter der Münchner Residenz sind Forscher auf das wohl älteste Grab der Stadt gestoßen: Vor über 3000 Jahren wurde hier eine Frau beigesetzt. Eine kleine archäologische Sensation.

  • Thumbnail
    http://rpb.lbz-rlp.de/cgi-bin/wwwalleg/wiki.pl?db=rpb&index=1&zeilen=1&s1=o33403022?

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article133305982/Rentner-findet-sensationellen-Wikingerschatz.html

    Mit Hilfe eines Metalldetektors hat Derek McLennan in Südwestschottland einen wertvollen Fund gemacht: einen Silberhort, den Wikinger über Dutzende von Jahren zusammengeraubt hatten.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article147656438/Riesiges-Legionslager-bei-Hannover-weist-auf-Varus.html

    Ein römisches Marschlager für 20.000 Soldaten wird bei Wilkenburg ausgegraben. Der erste Fund dieser Art in Niedersachsen wird auf die ersten Jahre n. Chr. datiert. Kampierte hier womöglich Varus?

  • Thumbnail
    https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/raetselhafter-schatzfund-bei-lueneburg-reichsbankgold-aus-der-ns-zeit-2877/

    Bei Begehungen nahe Lüneburg entdeckte ein archäologisch interessierter Bürger Goldmünzen, die er unverzüglich der archäologischen Denkmalpflege meldete. Die Ausgrabung erbrachte einen Versteckfund Goldmünzen, die von Teerpappe geschützt in zwei…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article13810340/Geschichte-Grossgermaniens-vor-der-Neuinterpretation.html

    Die Inschrift einer Axt im Wald verrät den Römermann: "Wir hatten hier Serben bei uns in Germanien." Und das Kampfgeschehen am Harzhorn erscheint in neuem Licht.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/vermischtes/article165861569/Die-toedliche-Suche-nach-dem-Millionen-Goldschatz.html

    Der Millionär Forrest Fenn versteckte vor fast 30 Jahren eine Schatztruhe. Wer sie findet, darf sie behalten. Seitdem streut er Hinweise und füttert die Gier Zehntausender Sucher nach dem Gold. Und führt einige in den Tod.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/history/article13681843/Drusus-Roemerlager-kommt-an-der-Lippe-ans-Licht.html

    Mit einer Kette von Lagern versorgten die Römer ihre Invasionstruppen in Germanien. Eine Basis, die bereits die Legionen des Drusus nutzten, lag bei Olfen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/stuttgart/article108861790/Archaeologen-gehen-Stadtgeschichte-auf-den-Grund.html

    Im Keller des Alten Schlosses und in der Stiftskirche sind Archäologen der Geschichte Stuttgarts auf den Grund gegangen.



Ähnliche Suchbegriffe