101 Ergebnisse für: barenberge
-
Krimmelburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=621/
Die Krimmelburg, auch als Burgwall bezeichnet, liegt auf dem 311 m ü. N.N. hohen Burgberg. Sie ragt etwa 100 m über das Reitlingstal hinaus. Bei den Ausmaßen von 300 m Länge und 100 m Breite hat sie eine Fläche von 2,5 ha. Die Wallhöhe beträgt bis zu 4,6 m…
-
Schloss Lütetsburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=627/
Die Burg soll als Manningaburg bereits 1212 von Lütet Manninga aus Westeel erbaut worden sein. Nach dem Untergang von Westeel (1373) in der Leybucht wurde sie erweitert und verstärkt. In der Sächsischen Fehde wurde sie 1514 zerstört. In den Jahren 1557 bis…
-
Curlie - World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Niedersachsen: Landkreise: Goslar: Städte und Gemeinden: Hahausen
https://curlie.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Niedersachsen/Landkreise/Goslar/St%C3%A4dte_und_Gemeinden/Hahausen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KDO-Wahlpräsentation
http://wahlen.kdo.de/content.php?kunde=sg_lutter&wahlverz=sg_lutter/web/201109_K__Samtgemeinderatswahl_2011_11.09.2011&wahlname=Samtgemeinderatswahl_2011_11.09.2011&datei=110809080679771_0_1_txt_s_.html
Die KDO bietet Softwarelösungen und individuelle Beratungs- und IT-Dienstleistungen für Kommunen, Eigenbetriebe und Schulen.
-
Startseite - Gutsverwaltung Ostlutter
http://www.hardenberg-ostlutter.de/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Lutter - Infos, News & mehr | burgen.de
http://www.burgen.de/deutschland/lutter/
Die Burg Lutter wurde vermutlich um das Jahr 1000 erbaut, erwähnt wird sie das erste Mal 1259. Um 1270 wird die Burg von Bischof Otto I ausgebaut und ...
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/pnd/10432676X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KDO-Wahlpräsentation
http://wahlen.kdo.de/content.php?kunde=sg_lutter&wahlverz=sg_lutter/web/201109_K__Samtgemeinderatswahl_2011_11.09.2011&wahlname=
Die KDO bietet Softwarelösungen und individuelle Beratungs- und IT-Dienstleistungen für Kommunen, Eigenbetriebe und Schulen.
-
Poppenburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=635
Kaiser Heinrich III. schenkte im Jahr 1049 das Gut (praedium) bei der Bobbenburg, das ihm Herzog Bernhard II. von Sachsen überlassen hatte, dem Bischof Azelin und damit dem Bistum Hildesheim. Die Burg lag damals im Gau Valen, in der Grafschaft eines Grafen…
-
Sachsenstein
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=638
Auf einem Bergsporn liegen die Mauerreste der 5400 Quadratmeter großen Hauptburg. Ein Rundturm mit 13,5 Metern Durchmesser und zwei Meter dicken Mauern bildet die Mitte. Die Torkammer im Norden wurde von zwei sechseckigen Türmen flankiert. Diese Anordnung…