41 Ergebnisse für: bauchhenß
-
Jupitergigantensäule
http://www.hvv-obernburg.de/html/jupitergigantensaule.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epigraphische Datenbank Heidelberg
https://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD019187
Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.
-
-
Inscriptions: Advanced Search - Epigraphic Database Heidelberg
http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/inschrift/erweiterteSuche?hd_nr=&tm_nr=&provinz=&land=&fo_antik=&fo_modern=&fundstelle=Pesch®ion=&compFundjahr=eq&fundjahr=&aufbewahrung=&inschriftgattung=&sprache=&inschrifttraeger=&material=&compHoehe=eq&hoehe=&com
The Epigraphic Database Heidelberg contains the texts of Latin and bilingual (i.e. Latin-Greek) inscriptions of the Roman Empire.
-
DEGUWA - Tunesien, Mahdia
http://www.deguwa.org/?id=40
Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Unterwasserarchäologie |
-
Ortsrechtssammlung | SPEYER.DE
http://www.speyer.de/sv_speyer/de/Rathaus/Verwaltung/Ortsrechtssammlung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: A. Busch u.a. (Hrsg.): Römische Weihealtäre im Kontext | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25258
Rezension zu / Review of: Busch, Alexandra W.; Schäfer, Alfred: Römische Weihealtäre im Kontext. Internationale Tagung in Köln vom 3. bis zum 5. Dezember 2009 "Weihealtäre in Tempeln und Heiligtümern"
-
-
NiedergermanienHeiligtuemer
http://www2.rgzm.de/Transformation/Deutschland/GoetterHeiligtuemerNiedergermanien/Heiligtuemer/HeiligtuemerNiedergermanienDE.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufbau der römischen Provinzstruktur
http://www2.rgzm.de/Transformation/Deutschland/EntstehungProvinz/Provinz_Niedergermanien.htm
Keine Beschreibung vorhanden.