46 Ergebnisse für: bebaubaren
-
-
BundesBauBlatt
http://www.bundesbaublatt.de/news/bbb_Gut_gewirtschaftet_Nassauische_Heimstaette_Wohnstadt_uebertrifft_mit_2858112.html
BundesBauBlatt steht für Kompetenz, Kommunikation und Kontakte in der Wohnungswirtschaft.
-
khd-blog | Prüfstein Lichterfelde-Süd -- Arbeitsplätze 1
http://pruefstein-lichterfelde-sued.de/Ex/PLS_Dies-Das_05.html#Pet_2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
http://resikom.adw-goettingen.gwdg.de/artikel.php?ArtikelID=276
Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
-
khd-blog | Prüfstein Lichterfelde-Süd -- GROTH-GRUPPE 6
http://pruefstein-lichterfelde-sued.de/Themen/GROTH-GRUPPE_Planungen_06.html#Stb_Konzept
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eingeschleppter Schädling: Der 'Heerwurm' frisst die Felder kahl - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/der-heerwurm-frisst-die-felder-kahl/1436358
Dem südlichen Afrika droht eine neue Tragödie: Spodoptera frugiperda heißt der Schädling, der Afrikas Maisfelder kahl frisst. Gegen den Heerwurm ist kaum ...
-
Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 41-42 2010, 11.10.2010 - Beilage: Revolutionen in Lateinamerika - Traditionen, Gegenwart und Zukunft der kubanischen Revolution
https://web.archive.org/web/20101015171245/http://www.das-parlament.de/2010/41-42/Beilage/005.html
Traditionen, Gegenwart und Zukunft der kubanischen Revolution
-
Gemeinde Habach - Burgen
http://www.habach.de/pages/burgen.html#gegend
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 13.12.2012 - 3 S 261/10 - openJur
https://openjur.de/u/613640.html
1. In der Auslegungsbekanntmachung kann nicht der Hinweis auf die umweltbezogenen Informationen in Stellungnahmen unterbleiben, die die Gemeinde als wesentlich ansieht und deswegen mit dem Bebauungspl ...
-
Traditionen, Gegenwart und Zukunft der kubanischen Revolution | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32468/traditionen-gegenwart-und-zukunft-der-kubanischen-revolution?p=all
Unter historischen und soziologischen Gesichtspunkten existiert seit etwa 1975 auf der Antilleninsel Kuba eine nachrevolutionäre Gesellschaft unter schwierigen internationalen Bedingungen, zugleich der erste Sozialstaat Lateinamerikas.