611 Ergebnisse für: bebauungs

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/352465

    Der Ceresbrunnen - eine Majolika-Arbeit (zinnglasierte Töpferei) - wurde 1916 in der Markthalle zwischen den Treppenaufgängen zur Empore erbaut. In der Mitte eines halbrunden Brunnentrogs steht auf einem Podest die Figurengruppe der römischen Göttin Ceres…

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/31212

    Den Brunnen bilden ein mehreckiger gusseiserner Brunnentrog und eine pyramidenartige Granitsäule. Diese trägt zwei Medaillons mit dem Kopf Wilhelms I. sowie mit dem Stadtwappen und der Jahreszahl 1820. Allegorische Fischfiguren verzieren den Brunnenstock.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/31561

    Zahlreiche Wasserspiele sind im und um den See herum angeordnet. Die vielen Wasserdüsen und -fontänen bilden eine akustische und optische Wassersymphonie und wurden zur IGA 1993 erbaut.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/31241/1

    Dieser Brunnen, der mitten im Wald unterhalb des Birkenkopfs liegt, wurde nach Prinzessin Sophie benannt, der Tochter von König Wilhelm I. und seiner Frau, der russischen Zarentochter Katharina.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/16809/1

    Hier finden Sie einige Statistiken zu Stammheim und die Aufteilung des Stadtbezirks in die verschiedenen Stadtteile.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/31172/1

    Die im Jugendstil erbaute Anlage besteht aus französischem Kalkstein. Zwischen zwei Trögen ragt eine massive Säule empor, auf deren Vorderseite das Gesicht eines Fauns mit Ziegenohren eingelassen ist. Aus seinen Mundwinkeln strömen zwei Wasserstrahlen.…

  • Thumbnail
    https://www.stuttgart.de/item/show/138043

    Stolz ragt er mit seinen 61 Metern und 18 Stockwerken über der Stuttgarter Innenstadt: Der Tagblatt-Turm war bei der Baufertigstellung 1928 der höchste Bau in der City. Ernst Otto Oßwald entwarf das in Sichtbeton errichtete Gebäude. Hier...

  • Thumbnail
    https://www.stuttgart.de/item/show/31624/1

    Die unterschiedlich hohen Wassertische mit den darunter liegenden Bassins geben einen Eindruck von der Dynamik und der Schönheit, die Wasser entfalten kann.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/527438/1

    Einwohnerzahl in Stuttgart Daten: Statistisches Amt Stichtag Einwohner am Ort ...

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/138009/1

    Die barocke Gartenanlage mit Brunnen, Musik-Pavillon und Jubiläumssäule gehört zu einem der Hauptplätze der Stadt. Die 30 Meter hohe Jubiläumssäule aus dem Jahr 1841, die von der 100 Zentner schweren Göttin Concordia gekrönt...



Ähnliche Suchbegriffe