1,195 Ergebnisse für: befänden
-
Reporter ohne Grenzen: 348 Journalisten sitzen weltweit im Gefängnis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-12/reporter-ohne-grenzen-journalisten-haft
Laut Reporter ohne Grenzen waren 2016 so viele Journalisten in Haft wie nie zuvor. In der Türkei gebe es eine regelrechte Hexenjagd auf Medienschaffende.
-
Jugendliche entdecken Eingang zu unterirdischem Bunker - Landkreis München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/unterhaching-kinder-entdecken-eingang-zu-unterirdischem-bunker-1.3473005
Unterhaching: Beim Spielen im Landschaftspark stoßen die Jugendlichen zufällig auf den Schutzraum aus der Weltkriegszeit.
-
Deutscher Bundestag: Verbot der "Heimattreuen Deutschen Jugend" prÃŒfen
https://web.archive.org/web/20090406044458/http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2008/2008_204/06.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtarchiv Elberfeld | Wuppertal
https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/stadtarchiv/geschichte/220_Stadtarchiv_Archiv_der_Stadt_Elberfeld.php
Elberfeld, seit 1610 im Besitz der Stadtrechte, hatte sicherlich schon davor, in verstärktem Maße jedoch seit der Stadtwerdung für eine Altregistratur gesorgt.
-
Von Oldenburg nach Hamburg (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/816118.von-oldenburg-nach-hamburg.html
22 Städte, 3000 Kilometer: Vom 26. Februar bis zum 20. März sind Flüchtlinge auf Protestfahrt quer durch die Republik. Am 19. Tag ihrer Reise besuchen sie ein abgelegenes Heim in der Nähe von Hamburg.
-
"umvolkung" - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22umvolkung%22&tbm=bks&lr=lang_de&gws_rd=cr,ssl&ei=g0saWI-1FqqPgAanjJjgBA#lr=lang_de&tbs=lr:lang
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das USA-Folterlabor Guantanamo (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/122196.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Korruptionsverdacht: Mehrere Richter und Anwälte in Litauen festgenommen - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/korruptionsverdacht-mehrere-richter-und-anwaelte-in-litauen-festgenommen/24019324.html
In Litauen sollen Richter und Anwälte Bestechungsgelder entgegen genommen haben. Es gab zahlreiche Festnahmen wegen des Verdachts auf Korruption.
-
Isovoltaic verlagert Produktion: 60 Jobs weg - steiermark.ORF.at
http://steiermark.orf.at/news/stories/2801796/
Der steirische Fotovoltaik-Komponentenhersteller Isovoltaic verlagert einen Großteil seiner Produktion nach China. Dies wirkt sich am Stammsitz Lebring aus: 60 von 94 Mitarbeitern wurden am Freitag zur Kündigung angemeldet.
-
Heine: Mir lodert und wogt im Hirn eine Flut
http://www.staff.uni-mainz.de/pommeren/Gedichte/HeineNachlese/hirn.htm
Keine Beschreibung vorhanden.