43 Ergebnisse für: begriffsstutzige
-
Algenwein: Raus aus der Ostsee, rein ins Weinglas | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/wissen/algenwein-raus-aus-der-ostsee--rein-ins-weinglas-3597948.html
Er duftet wie Sherry, ist reich an Vitaminen und Eiweiß und wurde durch Zufall von Meeresbiologen erfunden: der weltweit erste Algenwein. Doch um das ...
-
Fettsüchtige Kinder: "Es geht nicht um Ästhetik" | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/wissen/fettsuechtige-kinder--es-geht-nicht-um-aesthetik--3353416.html
Er ist der Chef einer renommierten Fachklinik für fettsüchtige Kinder und Autor des Buches "Generation Chips". Im stern.de-Interview erläutert Edmund ...
-
Bill Gates präsentiert Janicki-Omni-Processor: Maschine verwandelt Fäkalien in Trinkwasser | STERN.de
http://www.stern.de/wissen/bill-gates-praesentiert-janicki-omni-processor-maschine-verwandelt-faekalien-in-trinkwasser-2164492.h
Sauberes Trinkwasser ist in den Entwicklungsländern ein riesiges Problem. Multimilliardär Bill Gates will das lösen.
-
Streit um namenlose Straßen in Hilgermissen - Aktuelle Nachrichten aus Niedersachsen - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/region/niedersachsen_artikel,-streit-um-namenlose-strassen-in-hilgermissen-_arid,1798400.html
Als Arne Röhrs wieder einmal genervt davon ist, in einer namenlosen Straße zu wohnen, beschließt er, die Sache selbst in die Hand zu ...
-
Tod des Umzugsunternehmers: Klaus Zapf - vom Entrümpler zum Millionär | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/tod-des-umzugsunternehmers-klaus-zapf-vom-entruempler-zum-millionaer-2132716.html
Mit Klaus Zapf zog gefühlt fast jeder schon einmal um. Der Berliner Speditionskönig setzte auf die Mobilität der Deutschen und war ein Gewinner der Einheit.
-
Den Menschen gibt es schon sehr viel länger als gedacht | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/wissen/den-menschen-gibt-es-schon-sehr-viel-laenger-als-gedacht-5952668.html
Bislang ging man davon aus, dass es uns Menschen seit etwa 2,4 Millionen Jahren gibt. Eine neue Entdeckung könnte das ändern.
-
Die Lust, alles kurz und klein zu schlagen - DER SPIEGEL 33/1988
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13530542.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarzes Loch bei „Flöte“ - DER SPIEGEL 50/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13507319.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TV-Star Hinnerk Schönemann: „Ich muss immer schaffen“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/medien/article186398324/TV-Star-Hinnerk-Schoenemann-Ich-muss-immer-schaffen.html
Hinnerk Schönemann kann Mann. Im Fernsehen, im Kino und im wahren Leben, wo er sich fürs Heumachen auf dem heimischen Hof schon mal ein paar Wochen freinimmt. Eine Begegnung zwischen Landlust und Ruhm.
-
Dönchs Finanzen: Vater des Euro fleht: Eurozone muss zurück auf „Los“ - FOCUS Online
https://www.focus.de/finanzen/doenchkolumne/vater-des-euro-fleht-eurozone-muss-zurueck-auf-los_aid_897745.html
Top-Ökonom Robert Mundell rebelliert gegen Fiskal-Union und Transfer-Milliarden. Er fordert, dass sich jedes Land selbst helfen soll – im Gegensatz zu den ewigen Europa-Träumern wie EU-Kommissionspräsident Barroso.