Meintest du:
Beitrittsgebiet54 Ergebnisse für: beitrittsgebiets
-
§ 256a SGB VI Entgeltpunkte für Beitragszeiten im Beitrittsgebiet - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/SGB_VI/256a.html
(1) 1 Für Beitragszeiten im Beitrittsgebiet nach dem 8. Mai 1945 und vor dem 1. Januar 2025 werden Entgeltpunkte ermittelt, indem der mit den Werten der...
-
AAÃG - Gesetz zur Ãberführung der Ansprüche und Anwartschaften aus Zusatz- und Sonderversorgungssystemen des Beitrittsgebiets
https://www.gesetze-im-internet.de/aa_g/BJNR016770991.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfJ - Der Präsident
https://www.bundesjustizamt.de/DE/BfJ/Leitung/Praesident/Praesident_node.html
Der Präsident
-
§ 256a SGB 6 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_6/__256a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BerRehaG - Gesetz über den Ausgleich beruflicher Benachteiligungen für Opfer politischer Verfolgung im Beitrittsgebiet
http://www.gesetze-im-internet.de/berrehag/BJNR131400994.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BerRehaG - Gesetz über den Ausgleich beruflicher Benachteiligungen für Opfer politischer Verfolgung im Beitrittsgebiet
https://www.gesetze-im-internet.de/berrehag/BJNR131400994.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Ausschluss der Gewährung von Geschiedenenwitwenrente der in der DDR Geschiedenen gem SGB 6 § 243a mit GG Art 3 Abs 1 vereinbar - Anknüpfung an Fortgeltung des in der DDR geregelten nachehelichen Unterhalts und an geringere Schutzbedürftigkeit der Geschiedenen mit eigener Alterssicherung
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2003/06/rk20030602_1bvr078996.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Individuelle Rechtsberatung
http://www.kanzlei-prof-schweizer.de/guterrat/urteile.html?id=10040
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 44 SGB X Rücknahme eines rechtswidrigen nicht begünstigenden Verwaltungsaktes Zehntes Buch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BX&a=44
(1) Soweit sich im Einzelfall ergibt, dass bei Erlass eines Verwaltungsaktes das Recht unrichtig angewandt oder von einem Sachverhalt ausgegangen worden ist, der sich als unrichtig erweist, und soweit deshalb Sozialleistungen zu Unrecht nicht erbracht