485 Ergebnisse für: berghain
-
-
Technoclub am Berliner Ostbahnhof: Das Berghain ist nun offiziell Hochkultur - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/technoclub-am-berliner-ostbahnhof-das-berghain-ist-nun-offiziell-hochkultur/14539194.html
Ist ein DJ ein Musiker und ab wann ist Techno Kultur? Über diese grundlegenden Fragen wurden vor dem Finanzgericht Berlin philosophiert - geklagt und gewonnen hat das Berghain.
-
Popliteratur: Millionär auf Reisen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/popliteratur-millionaer-auf-reisen/6123716.html
Vom Berghain ins tiefste Anatolien: Imran Ayata versucht mit seinem Roman „Mein Name ist Revolution“, das Politische in die heimelige Welt der Berliner Nachtschwärmer sickern zu lassen.
-
Technoclub am Berliner Ostbahnhof: Das Berghain ist nun offiziell Hochkultur - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/technoclub-am-berliner-ostbahnhof-das-berghain-ist-nun-offiziell-hochkultur/14539194.html
Ist ein DJ ein Musiker und ab wann ist Techno Kultur? Über diese grundlegenden Fragen wurden vor dem Finanzgericht Berlin philosophiert - geklagt und gewonnen hat das Berghain.
-
Berghain Berlin | Programm: 25 November 2016
http://berghain.de/event/1809
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brandt Brauer Frick Ensemble: Boom-Tschak mit Köpfchen - Pop - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/pop/brandt-brauer-frick-ensemble-boom-tschak-mit-koepfchen/4124726.html
Geige, Cello, Posaune, Harfe, Tuba treffen auf Synthies und Percussion. Innovation und Intuition: Das Brandt Brauer Frick Ensemble verbindet Techno mit Neuer Musik und Jazz. Jetzt spielt es im Berghain.
-
-
Dies wäre Ihr Klub gewesen | Kultur
https://www.fr.de/kultur/dies-waere-klub-gewesen-1-11327870.html
Wegen der neuen Gema-Tarife muss das Berghain zwar nicht schließen, aber auf den Ausbau verzichten. Für die Freunde fortschrittlicher elektronischer Tanzmusik und ihrer benachbarten Künste haben wir heute eine gute
-
Clubs aktuell: Der Kampf um das Berliner Icon - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/der-kampf-um-das-berliner-icon/1919190.html
Ein britisches Magazin kürte das "Berghain" zum besten Club der Welt. Die Clubszene Berlins, das Nachtleben zählt mittlerweile als wichtiger Wirtschaftsfaktor und dennoch oder gerade darum häufen sich die Lärmbeschwerden der Anwohner.
-
Techno-Clubs gründen Plattenlabels: Der Club als Marke - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel/1/der-club-als-marke/
Fabric, Berghain, Watergate: Techno-Clubs gründen Plattenlabels, um Werbung für sich zu machen und ihren DJs ein Forum zu bieten. Ist der "Club To Go" ein Ausweg aus der Musikindustrie-Misere?