469 Ergebnisse für: bertuch
-
Bilderbuch Für Kinder : enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Mineralien, Trachten und allerhand andern unterrichtenden Gegenständen aus dem Reiche der Natur, der Künste und Wissenschaften - Herzogin Anna Amalia Bibliothek - Digitale Sammlungen
https://haab-digital.klassik-stiftung.de/viewer/metadata/136229395/1/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116150254
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Weimar-Lese | Christoph Werner
http://www.weimar-lese.de/index.php?article_id=156
Christoph Werner - Weimarer Autor
-
Stadt Schweinfurt | Stadt der Kultur | Stadtarchiv-/ bibliothek | Links
https://www.schweinfurt.de/kultur-event/stadtarchiv-stadtbibliothek/links/506.Sammlung-Rueckert.html
-
-
DFG-Viewer: Kunst. 1. Landschaftsmaler [Lorenz Adolf] Schönberger in Wien. [Bes. über dessen Aufenthalt in Paris und 5 seiner Landschaftsgemälde in Öl sowie Urteile französ. Künstler über seine Werke. [Unterz.]: C. [d. i. vermutl. Carl Bertuch], S. 285--288. 2. Ueber den Erfinder der Phelloplastik [Augusto Rosa]. [Der Verf. hielt sich 1773 im Hause A. Rosas in Rom auf und ist Zeuge dieser Erfindung]. [Unterz.]: [Franz] Oberthür, S. 288--290. 3. Etwas über die diesjährige Dresdner Kunstausstellung. [Kritik an den Landschaftsbildern von K. L. Kaaz. - "Ein Gemälde aus der Sündfluth" von J. F. Matthäi. - 3 Ölgemälde von M. Retzsch. - Landschaftsbilder von P. L. de Larive-Godefroy. - Nennung weiterer Künstler und deren Werke]. [Verf. ist vermutl. Karl August Böttiger], S. 291--298.
http://dfg-viewer.de/show/?id=8071&tx_dlf%5Bid%5D=http://zs.thulb.uni-jena.de/servlets/MCRMETSServlet/jportal_derivate_00116169/?XSL.Style%3Ddfg&tx_dlf%5Bpage%5D=4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG-Viewer: Kunst. 1. Landschaftsmaler [Lorenz Adolf] Schönberger in Wien. [Bes. über dessen Aufenthalt in Paris und 5 seiner Landschaftsgemälde in Öl sowie Urteile französ. Künstler über seine Werke. [Unterz.]: C. [d. i. vermutl. Carl Bertuch], S. 285--288. 2. Ueber den Erfinder der Phelloplastik [Augusto Rosa]. [Der Verf. hielt sich 1773 im Hause A. Rosas in Rom auf und ist Zeuge dieser Erfindung]. [Unterz.]: [Franz] Oberthür, S. 288--290. 3. Etwas über die diesjährige Dresdner Kunstausstellung. [Kritik an den Landschaftsbildern von K. L. Kaaz. - "Ein Gemälde aus der Sündfluth" von J. F. Matthäi. - 3 Ölgemälde von M. Retzsch. - Landschaftsbilder von P. L. de Larive-Godefroy. - Nennung weiterer Künstler und deren Werke]. [Verf. ist vermutl. Karl August Böttiger], S. 291--298.
http://dfg-viewer.de/show/?id=8071&tx_dlf%5Bid%5D=http://zs.thulb.uni-jena.de/servlets/MCRMETSServlet/jportal_derivate_00116169/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christiane von Goethe
http://wayback.archive.org/web/20130110163653/http://www.meinebibliothek.de/Texte7/html/goethe11.html
Keine Beschreibung vorhanden.