63 Ergebnisse für: betuchter
-
Ehrung: Jetzt steht auch Heinrich Heine in der Walhalla - WELT
https://www.welt.de/kultur/article8695887/Jetzt-steht-auch-Heinrich-Heine-in-der-Walhalla.html
Der Dichter Heinrich Heine ist der 130. deutsche Kopf, der mit einer Büste in der Ruhmeshalle über der Donau geehrt wird.
-
NaturTheater Bad Elster - Die Lichtung der Kultur - Historie
http://naturtheater-badelster.de/de/das-naturtheater/historie.html
Das NaturTheater - die Lichtung der Kultur im Waldpark Bad Elster
-
»Grüne Korridore« und Jagdtrophäen (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/823463.gruene-korridore-und-jagdtrophaeen.html
Am heutigen Tag der Umwelt feiert die deutsche Sektion der Umweltstiftung WWF auf einem Festakt in Berlin ihr 50-jähriges Jubiläum. Als Stargast hat sich Bundesumweltminister Peter Altmaier angekündigt. Heute ist der WWF der wohl umstrittenste unter den…
-
Archäologie: Wiedergänger aus der Gruft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,700336,00.html
Ausgräber sind dem Rätsel der deutschen Adelsmumien auf der Spur. Seit der frühen Neuzeit wurden Leichname in Gewölben unter Schlössern und Kirchen konserviert. Was trieb die Reichen und Mächtigen zu dem bizarren Bestattungsritus? Löste Reformator Luther…
-
Ein guter Ruf ist nicht gut genug - taz.de
https://www.taz.de/!1169975/
„The Thing“, das Netzwerk für Internetkunst der ersten Stunde, steht vor dem finanziellen Ruin. Sponsoren und Museen wollen heute lieber die anerkannten Stars der Szene als anstrengende Diskussionen über neue Medien unterstützen
-
Einzelhandel: Ein Supermarkt auf rein pflanzlicher Basis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2013-01/vegan-supermarkt
Jan Bredack schlitterte mit Ende 30 in eine Lebenskrise. Er kündigte – und gründete eine Supermarktkette für Veganer.
-
Emmanuel Macron streicht Vermögenssteuer: Die Reichen zuerst - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/emmanuel-macron-streicht-vermoegenssteuer-die-reichen-zuerst-a-1173243.html
Präsident Emmanuel Macron will die Vermögensteuer abschaffen, um heimische Investoren in Frankreich zu halten: ein strittiges Vorhaben, von dem vor allem Top-Verdiener im Land profitieren.
-
Stadtteilaktivisten empört: Esso-Häuser kommen weg - taz.de
http://www.taz.de/!121938/
Die Bayerische Hausbau hat den Abriss des Komplexes an der Reeperbahn beantragt, der Bezirksamtsleiter sieht dagegen kein Mittel.
-
Scheitern an der Freiheit | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleDLM8K-1.45675
Wie ausdauernd und konsequent muss man einen Schriftsteller loben, um die Öffentlichkeit irgendwann doch auf ihn aufmerksam zu machen? Womöglich schon zu dessen Lebzeiten, vielleicht aber auch erst postum? Warum gelingt das zuweilen, aber viel häufiger…
-
Karl Heinz Vosgerau
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_buehne/21v_vosgerau.htm
Keine Beschreibung vorhanden.